

5. Elternbildungstag in Langenthal
Eine gute Nachricht für alle, die schon lange auf einen weiteren Elternbildungstag in Langenthal gewartet haben: Am Samstag, 4. November findet die 5. Ausgabe dieses beliebten Anlasses in der HPS Langenthal statt. Das vielseitige Programm bietet für alle Eltern etwas an, es gibt Workshops über Kinderthemen, wie auch Workshops, die Eltern mit Teenager interessieren.
Im Workshop „Digitale Medien“ erhalten Eltern wertvolle Anregungen, wie sie die Kompetenzen ihrer Kinder im Umgang mit dieser faszinierenden Technik stärken können.
Der Workshop „Hausaufgabenknatsch“ richtet sich an jene Eltern, die mit ihren Kindern immer wieder wegen den Schulaufgaben in Konflikt geraten.
„Eltern sein – Paar bleiben“, oft ein Balanceakt zwischen den vielen gegenseitigen Erwartungen. Für Eltern, die trotz Kindern eine lebendige Beziehung leben wollen.
„Pubertät – wenn nichts mehr ist, wie es einmal war!“ Viele Eltern sind verunsichert, wenn aus dem anhänglichen Kind ein kratzbürstiger Teenager wird. Wie gelingt, es fest zu bleiben, ohne zu drohen, Halt zu geben, ohne zu klammern, zu verhandeln, ohne Machtkämpfe auszutragen?
Im Workshop „Basic Skills in der Kinderkrankenpflege“ lernen Eltern Möglichkeiten kennen, die einem kranken Kind erste Linderung bei Fieber, Husten oder Erbrechen bringen können.
Zum wiederholten Mal ist die Tochter nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause zurückgekehrt oder hat sich der Sohn nicht an den Familien- Ämtliplan gehalten. Im Workshop „Pubertät“ erhalten Eltern Anregungen, welche logischen Konsequenzen sie einsetzen können, ohne die gute Beziehung zu ihren Kindern zu gefährden.
„Was ist mit unseren Buben los?“ – ein Mutmacher-Workshop für alle Eltern mit „schwierigen“ Jungs. Der Workshop-Leiter Hansjürg Sieber versteht es überzeugend, den Eltern die speziellen Bedürfnisse der Knaben zu erklären und so Verständnis für ihr Verhalten zu wecken.
Detaillierte Informationen mit Online-Anmeldung sind zu finden unter
www.elternbildungstag-langenthal.ch.