5. Jugendkulturnacht Stage Parade

Am Samstag, 23. November findet die 5. Ausgabe der Stage Parade statt, in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Bühne in der Turnhalle der Heilpädagogischen Schule Langenthal. Wiederum werden über 40 Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren ihr Können auf der Bühne präsentieren.

Zu hören und zu sehen gibt es 11 Acts, welche die Jury im September im Rahmen eines Castings von sich und ihren Fähigkeiten überzeugt haben: Gesangsdarbietungen, Bands, selbstkomponierte Stücke und Covers von Reggae bis Rap, Tanzshows, Akrobatik und weitere Kunst-Stücke. Als Special Act eingeladen ist in diesem Jahr das Dance Center Langenthal, welches mit verschiedenen Showgruppen unterschiedliche Tanzrichtungen zeigen wird.

Die Stage Parade ist kein Wettbewerb, sondern eine jugendkulturelle Plattform. Das Projekt bietet Raum, ganz konkret eine Bühne für junge, talentierte Menschen und fördert diese. Bewusst wird darauf verzichtet, diesen Anlass mit Leistungsauszeichnungen zu verknüpfen, wie man es aus diversen TV-Shows kennt. Jede Künstlerin, jeder Künstler ist ein Gewinner, eine Gewinnerin, denn es braucht auch nach zahlreichen Übungs- und Vorbereitungsstunden eine gehörige Portion Mut vor Publikum aufzutreten. Ziel ist es, die regionale, vielseitige Jugendkultur sichtbar und hörbar zu machen und den auftretenden Jugendlichen ein Erfolgserlebnis zu ermöglichen. Die Jubiläums-Jugendkulturnacht wird organisiert von ToKJO (Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal), von der Langenthaler Jugendpfarrerin sowie von Jugendlichen selbst.