Mario Salas, gebürtiger und stolzer Roggwiler, bewarb sich im Jahr 2017 gleich zweimal bei der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO. Beim zweiten Mal klappte es dann. Fast zum Verhängnis worden ist mehr →
Endlich erlauben die Lockerungen der Pandemiemassnahmen wieder mehr Begegnung. Die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO, Region Langenthal und die Mitarbeitenden der Koordination CHOREO wollen die Gelegenheit nutzen, um die Türen zu mehr →
Im diesjährigen Ferienpass ging es in die Welt von Harry Potter. Nachdem es sich die Jugendlichen in einer Sitzecke gemütlich gemacht haben, warteten alle gespannt auf die Geschichte des Jungen, mehr →
In der zweiten Sommerferienwoche der Schüler*innen der Region fand zum ersten Mal der „Heiwäg 4900“ statt. Dabei waren die Teilnehmenden gefordert, mit einem Tagesbetrag, einem Kompass und einer Karte den mehr →
Nach acht Jahren ist es nun Zeit mich neuen Herausforderungen und Abenteuern zu stellen. Ich werde mein ToKJO Nest verlassen und neue Wege gehen. Im August 2013 als Praktikantin der mehr →
Die Streetsocceranlage ist ein offenes Angebot. Das heisst du musst weder ein Profi sein, noch im Club spielen; du kannst einfach mit Freunden und Freundinnen vorbei kommen und ohne Voranmeldung mitmachen und Spass haben. Bei ToKJO gewinnen alle.
In allen Gemeinden finden zudem spezielle Veranstaltungen statt. Egal ob mit dem Grill, mit einfachen Turnieren oder beim Midnightsoccer – bei den StreetsoccerEvents herrscht immer eine gute Stimmung. Infos zu diesen Veranstaltung erhaltet ihr bei den jeweils gemeindeverantwortlichen Fachpersonen von ToKJO.
Neben diesen Events steht die Anlage immer zum freien Spiel bereit – Freunde fragen, Ball schnappen, los!