Aufklärung an den Schulen Langenthal

Im Rahmen des Lehrplans werden Schülerinnen und Schüler bereits in der 6. Klasse aufgeklärt. Jugendliche beginnen sich immer wie früher mit den Themen Sexualität und dem eigenen Körper auseinanderzusetzen, dies zeigt sich auch bei Gesprächsthemen in unserer täglichen Arbeit wie dem Jugendtreff oder sonstigen Angeboten.

In Langenthal gehen seit drei Jahren zwei Fachpersonen ToKJOs auf Anfrage der Lehrpersonen in die Schulen, um einen Teil des Abschlusses der Aufklärung mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu gestalten. Konkret erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, im Vorfeld offene Fragen rund um die Thematik zu stellen, welche sie nicht bei ihrer Lehrperson oder ihren Eltern platzieren möchten. Während einem Schulmorgen oder Nachmittag, werden die Fragen mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Ohne Lehrperson, Jungs und Mädchen getrennt und anonym.

Die Fragen der Jugendlichen zeigen, dass ein grosses Interesse an der Thematik besteht und zugleich eine grosse Unsicherheit und Unklarheit. So stehen Fragen rund um die eigene Entwicklung in der Pubertät, aber auch rund um das Verliebt sein, Sex, Pornografie usw. im Zentrum. Sehr spannende und lebhafte Diskussionen entstanden in allen besuchten Klassen und das Angebot trifft alle Jahre bei den Schülerinnen und Schülern wie auch den Lehrpersonen auf grossen Anklang.

Man mag sich nun fragen, wieso Jugendlich bereits in diesem Alter ein Interesse an solchen Themen haben, dabei geht eventuell vergessen, dass sie mit ihren Smartphones beinahe uneingeschränkte Möglichkeiten haben, Medien mit Inhalten zu konsumieren, welche einer Sensibilisierung und Aufklärung bedürfen.

In diesem Sinne freuen sich die ToKJO-Arbeitenden auf weitere spannende Stunden in den Klassenzimmer der interessierten Schulen.