
Autor: Janika Müller

Weihnachtsbasteln mit dem Elternrat Aarwangen
Jährlich organisiert der Elternrat Aarwangen ein Weihnachstbasteln für Kinder und Jugendliche der Gemeinde. Dazu wird der Jugendraum Double A jeweils an zwei Tagen in eine Weihnachtswerkstatt umfunktioniert, um kreative Geschenke für den Alltag zu basteln. In diesem Jahr fand das Weihnachtsbasteln am 12. und 14. Dezember statt unter der Mithilfe von ToKJO Mitarbeitenden.
In diesem Jahr konnten drei unterschiedliche Geschenke gebastelt werden. Damit die Teilnehmenden auch genügend Platz zum kreativen Basteln hatten, wurden dazu drei Bastelstationen eingerichtet. Neben farbigen Topfuntersetzern und Vogel-Futterstationen aus Blumentöpfen, wurden aus Weingläsern und Serviettentechnik bunte Tischlampen gebastelt. Mit viel Engagement, Freude und Spass konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Elternratsmitglieder und freiwilligen Helferinnen und Helfer standen dabei helfend zur Seite. Wer nach dem Basteln noch nicht müde war, konnte anschliessend Billard und Tischfussball spielen oder einfach die Lounge im Treff geniessen.
Es waren zwei sehr angenehme und gelungene Nachmittage und in diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an den Elternrat.

#FSSB – der Sponsorenlauf
Nach einer gelungenen Hobbyausstellung geht es direkt weiter zum Sponsorenlauf. Die Teilnehmenden des freiwilligen Schneesportlagers engagieren sich sehr, um selbst einen Beitrag an die Lagerwoche und vor allem das Alternativprogramm beizusteuern.
Am 21. November 2018 trafen sich die Läuferinnen und Läufer in der Turnhalle Byfang Bützberg. Motiviert und mit gut gefüllten Sponsor/innenlisten, starteten die Kinder und Jugendlichen ihre Runden. Unter den Anfeuerungsrufen der Freunde und Eltern rannten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von 10 Minuten so viele Runden wie möglich, um möglichst einen hohen Betrag zu erlaufen.
Anschliessend blieb die Halle für die Läuferinnen und Läufer, sowie für die 5. & 6. Klässler/innen offen um sich auszutoben. Das Programm wurde von den Anwesenden bestimmt. Aus zahlreichen Vorschlägen wurde Burgball und Fussball ausgewählt. Der Nachmittag wurde mit dem Spiel „Sitzball“ beendet. Ausgepowert und Müde, aber auch stolz auf ihre Leistung verliessen die Kinder die Turnhalle und gingen nach Hause.
Alles in allem war die Hobbyausstellung , sowie der Sponsorenlauf ein Erfolg und die Kasse für das Schneesportlager Bützberg konnte aufgebessert werden. Damit wird sicherlich ein spannendes und abwechslungsreiches Alternativprogramm zu Stande kommen.

#FSSB-News (freiwilliges Schneesportlager Bützberg)
Auch wenn die Anmeldefrist seit dem 07. Oktober abgelaufen ist, konnten sich noch weitere Interessierte fürs Schneesportlager anmelden. Nun wird wie im Vorjahr eine ansehnliche Gruppe aus Thunstetten-Bützberg ins Skilager fahren. Um die Lagerkosten zu senken haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich im Vorfeld aktiv zu beteiligen.
Bei der Hobbyausstellung in Bützberg haben private Aussteller und Ausstellerinnen die Möglichkeit ihre Arbeiten interessierten Besucherinnen und Besucher zu präsentieren und zu verkaufen. Der Anlass wird mit einer Festwirtschaft geführt. Diese wird wie im letzten Jahr von den Teilnehmenden des Schneesportlagers übernommen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von den Lagerleitern und Leiterinnen begleitet. Mit dem Erlös der Festwirtschaft kann der Lagerbeitrag gesenkt und das Alternativprogramm finanziert werden.
Aufgrund der Rückmeldungen vom letzten Jahr, wurde entschieden, dass beide Mittagsmahlzeiten vom Caterinservice Ambühl bezogen werden, so können die Kinder und Jugendlichen das Mittagessen anrichten und verkaufen. Aus gesetzlichen Gründen können die Kinder und Jugendlichen die Bestellungen nicht an den Platz bringen, deshalb gilt in der Regel Selbstbedienung. Bei bedarf sind jedoch die Jugendlichen vor Ort und können Hand bieten. Das Dessert wird ebenfalls von den Kindern und Jugendlichen vorbereitet und direkt mitgebracht.
Ein Ausflug an die Hobbyausstellung lohnt sich also mehrfach. Die Arbeiten bewundern, etwas essen und das Schneesportlager unterstützen. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende und viele Begegnungen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bei Janika Müller an janika.mueller@tokjo.ch oder direkt im Büro unter 062 923 43 03.

#FSSB-News (freiwilliges Schneesportlager Bützberg)
Am 07. Oktober ist die Frist für die Anmeldung für das freiwillige Schneesportlager Bützberg abgelaufen. „Last Minute“ Anmeldungen können trotz der Frist noch kurze Zeit entgegengenommen werden. Erfreut können wir berichten, dass das Schneesportlager vom 26. Januar bis am 02. Februar mit 22 Teilnehmenden und 10 Leiterinnen und Leiter, in Melchsee-Frutt stattfindet.
Das Sportcamp im Melchtal, bietet herrliche Bedingungen, um ein interessantes und vielfältiges Programm zu gestalten. Da das Camp direkt unterhalb der Melchsee-Frutt Bahnen gelegen ist, erreichen wir mit dem Bus innerhalb von 5 Minuten die Gondelbahn. Zudem ist das Camp in 1.5 Stunden mit dem Car erreichbar, somit können wir das Gepäck, die Skier und Boards direkt beim Haus abladen und einrichten.
Das Sportcamp besteht aus unterschiedlichen Pavillons, einige davon werden als Schlafhäuser genutzt, andere als Gruppenhäuser. Zudem gibt es kleinere Pavillons, welche jeweils unterschiedliche Aktivitäten beherbergen, wie Bogenschiessen, eine Kletterwand oder ein Gym.
Wie im letzten Jahr stehen uns drei Pavillons zur Verfügung. Zwei davon dienen als Schlafhäuser und eines als Gruppenhaus, in welchem wir gemeinsam essen und das Abendprogramm, das drinnen stattfindet, gestalten.
Damit die Teilnahme für jedes Kind so kostengünstig wie möglich angeboten werden kann, sind wir immer noch auf der Suche nach Partner/innen, die das Lager mit Material- und Geldspenden unterstützen. Alle Unterlagen dazu sind bei Janika Müller per Mail an janika.mueller@tokjo.ch oder direkt im ToKJO Büro erhältlich.
Falls Fragen oder Unklarheiten auftauchen, melden Sie sich direkt bei janika.mueller@tokjo.ch oder von Mittwoch bis Freitag unter 062 923 43 03
#FSSB jetzt anmelden und dabei sein!
Obwohl der Spätsommer noch in vollem Gange ist, naht der Herbst und somit auch der Anmeldeschluss für das Freiwillige Schneesportlager Bützberg 2019. Neben den breiten Pisten im Melchtal, wartet ebenfalls das spannende und vielseitige Alternativprogram auf Dich. Vom Bogenschiessen bis hin zum Klettern ist vieles möglich und Du entscheidet mit.
Wie auch im vergangenen Jahr werden wir dieses Jahr wieder in Melchsee-Frutt auf 1’080 – 2’255 m ü. M. die Woche verbringen. Die Region ist bekannt für ihre schneesicheren Winter. Die schneebedeckten Pisten sind perfekt für Anfänger und Anfängerinnen, sowie für Fortgeschrittene. Dazu ist das Skigebiet zentral gelegen und sonnig. Klingt perfekt für das #FSSB vom 26. Januar bis zum 2. Februar 2019 dorthin zurückzukehren.
Um auch dieses Lager wieder kostengünstig anzubieten, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an der Hobbyausstellung mitzuhelfen oder dem Sponsorenlauf mitzumachen. Dabei können die Teilnehmenden einen Teil der Kosten selber erwirtschaften und die Vorfreude auf die Woche im Januar anwachsen lassen.
Hier schon einmal die wichtigsten Daten für alle Interessierten zum Vormerken:
7. Oktober | Anmeldeschluss |
10.-11. November | Hobbyausstellung in der Mehrzweckhalle Byfang |
21. November | Sponsorenlauf in der Turnhalle Byfang |
5. Dezember | Programmplanung im Youthpoint |
Informationsabend für die Erziehungsberechtigten folgt Mitte Januar per Einladung.
Melde Dich jetzt an und geniesse zusammen mit Deinen Freunden eine tolle Woche mit viel Spass und unvergesslichen Momenten! Falls du jetzt noch keinen Anmeldetalon hast, kannst Du auf unserer hier herunterladen oder im ToKJO Büro an der Talstrasse 15 abholen.
Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn es wieder heisst ab auf die Piste!
Wir freuen uns auf dich!

#FSSB freiwilliges Schneesportlager Bützberg
Obwohl erst die Sommerferien starten ist es schon wieder soweit! Die Planung für das freiwillige Schneesportlager Bützberg für die 3. – 9. Klässler geht in die nächste Runde.
Nach einem unvergesslichen Lager in Melchsee-Frutt, wird auch das diesjährige Lager wieder im Melchtal stattfinden. Die breiten Pisten bieten für Alle optimalste Verhältnisse, sei dies Anfänger und Anfängerinnen oder Fortgeschrittene. Auch dieses Jahr können wir wieder von dem breiten Alternativspektrum des Melchsee-Frutt Camps profitieren und geeignete Schlechtwetter Angebote durchführen.
Um das Lager auch in diesem Jahr wieder kostengünstig anzubieten, findet ein Sponsorenlauf statt, bei dem die Teilnehmenden einen Teil der Kosten selber erwirtschaften können. Zudem sind wir auf der Suche nach Partner/innen, die das Lager mit Material- und Geldspenden unterstützen. Alle Unterlagen dazu sind bei Janika Müller per Mail an Janika.mueller@tokjo.ch erhältlich.
Die Anmeldungen werden in Kürze beginnen und laufen bis im Herbst. Alle wichtigen Infos zur Anmeldung oder zum Lager finden Sie ab August auf unserer Homepage. Wie im letzten Jahr erhalten die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Thunstetten/Bützberg die Lagerdetails und das Anmeldeformular per Post.