
Autor: Jasmin Perren

Sportferien in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg
Während den Sportferien vom 28.Januar bis 04. Februar finden keine Projekte und Angebote in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg statt.
Während den Sportferien sind Jasmin und Janika im Rahmen des freiwilligen Schneesportlagers in Wengen auf der Skipiste unterwegs. Während dieser Woche wird Jasmin per Telefon unter 077 400 71 93 oder per Mail unter jasmin.perren@tokjo.ch erreichbar sein. In dringenden Fällen ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin unter 063 923 43 03 erreichbar.
Wir wünschen euch schöne Ferien.

SundaySports Aarwangen
Jeden Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr öffnet die alten Turnhalle Aarwangen für alle sportbegeisterten Jugendlichen die Türen.
Im letzten Jahr konnte das Projekt zwei ehemalige Jugendliche gewinnen, um das Projekt zu begleiten. Nach einer Wintersaison Einarbeiten und vor allem Kennenlernen der Jugendlichen, führen die beiden das Projekt nun alleine durch. Die zuständige Fachperson ist lediglich an vier bis fünf Nachmittagen vor Ort und agiert als Aushilfe.
Jeder und Jede ist willkommen und kann gemeinsam mit den BesucherInnen das Nachmittagsprogramm bestimmen. Nehmt eure Freunde mit, schaut vorbei und lasst euch von den beiden Leitern für den Sport begeistern.

#FSSB freiwilliges Schneesportlager Bützberg
Nächsten Samstag geht’s mit 22 Kindern und Jugendlichen für eine ganze Woche ab nach Wengen ins freiwillige Schneesportlager Bützberg.
Gestern fand der Informationsabend für alle TeilnehmerInnen und ihre Eltern statt. Die letzten Informationen zur Ab- und Anreise, zur Packliste und dem Programm wurden besprochen. Ebenso wurden die Lebensmittel auf alle TeilnehmerInnen aufgeteilt, damit jeder und jede einen Teil zur Lagerkost beitragen konnte.
Alles wurde aber noch nicht verraten. Einige kleine Überraschungen für die TeilnehmerInnen wird es in der Lagerwoche noch geben. Wir sind gespannt und freuen uns auf das freiwillige Schneesportlager in Wengen.
Das Lager kann vom 28.01 bis 04.02 auf unserer Homepage verfolgt werden. Wir werden ein Tagebuch führen und die täglichen News, Geschichten, Highlight und Fotos veröffentlichen. Zudem sind über Instagram und Facebook mit #FSSB Fotos und Berichte zu finden.

Christmas Special im Youthpoint Bützberg
Es Weihnachtet im Jugendraum Youthpoint Bützberg. Obwohl noch kein Schnee gefallen ist, kein Winterwetter herrscht, feiern wir in Bützberg Weihnachten.
Auf Wunsch der 5.&6. KlässlerInnen wird am Mittwoch, den 21. Dezember von 14.00 – 17.00 Uhr ein Christmas Special stattfinden, um Weihnachtsstimmung aufleben zu lassen. Nebst Weihnachtsfilmen, welche mit einem Glas Punch, Lebkuchen und Weihnachtssnacks versüsst werden, wird eine Weihnachts-Foto-Ecke eingerichtet. Das Jugendteam in Bützberg ist engagiert bei der Werbung, der Filmauswahl und der Betreuung des ToKJOSK.
In diesem Sinne fröhliche Weihnachten.

Weihnachtsbasteln im Double A Aarwangen
Das vom Elternrat Aarwangen organisierte Weihnachtsbasteln für Kinder fand auch dieses Jahr wieder statt. Dafür wurde der Jugendtreff Double A in Aarwangen kurzerhand in eine Weihnachtswerkstatt umgewandelt.
Am Mittwoch dem 7. Dezember und Freitag dem 9. Dezember organisierten Mitglieder des Elternrats das alljährliche Weihnachtsbasteln für Kinder im Jugendtreff Double A. Ab 13.30 Uhr konnten sich die Kinder künstlerisch unter beweis stellen, indem herkömmliche Besen in bunte Kunstwerke verwandelt wurden. Als Alternetive konnten die Kinder gewöhnliche Spülbürsten in farbenfrohe Geschenke verwandeln, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. Am dritten Tisch wurden Tontöpfe individualisiert und nach dem Geschmack des Kindes mit kleinen Sternen, Engeln oder mit speziellem Papier beklebt. Die Kinder waren dabei so fleissig und schnell, dass noch reichlich Zeit blieb, um sich spielerisch zu betätigen und gemütlich miteinander Zvieri zu essen.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternrat für die kreativen Nachmittage.

freiwilliges Schneesportlager Bützberg
Das freiwillige Schneesportlager für die 3. – 9. KlässlerInnen in Bützberg nimmt langsam auch im Programm form an. Am letzten Mittwoch konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Wünsche und Ideen zur Lagerwoche einbringen.
Am letzten Mittwoch um 17.15 wurden die Türen des Jugendtreffs Youthpoint für die Lagerteilnehmer und -teilnehmerinnen geöffnet. Ziel des Treffens war die Programmplanung für die Lagerwoche. Zuerst wurde in Kleingruppen Ideen für das Abendprogramm gesammelt. Dieses wurde allen Anwesenden vorgestellt und mit den anderen Gruppen verglichen, erweitert oder über Aktivitäten abgestimmt. Dabei kamen viele tolle Ideen zusammen. Von einer Filmnacht über Singstar-abende und Spielabende bis hin zu Nachtschlitten steht alles auf dem Plan.
Nach einem gemeinsamen kleinen Imbiss wurde auch das Tagesprogramm miteinander angeschaut. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollen dem Namen Schneesportlager alle Ehre bereiten und nicht nur auf Skiern und Boards unterwegs sein. Ein grosser Wunsch war ein Schlittschuh-Nachmittag und ein Schlittennachmittag. Dies seien doch auch alles Schneesportarten, genauso wie Schneeschuhwandern oder ein Nachtwanderung durch den Schnee.
Die Ideen und Wünsche werden nun abgeklärt, damit das definitive Lagerprogramm noch vor Weihnachten den Teilnehmer und Teilnehmerinnen zugestellt werden kann. Es soll ein Schneesportlager von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche entstehen.

SundaySports Aarwangen
Pünktlich zum eher kalten Wetter, öffnet ToKJO die Turnhalle in Aarwangen wieder fürs SundaySports.
Der Winter steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer, das Wetter kälter und die Lust sich draussen aufzuhalten vergeht. Wir trotzen diesem kalten Wetter und verschieben unser Sportangebot einfach nach drinnen in die warme Turnhalle.
Jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der alten Turnhalle Aarwangen findet das Sportangebot SundaySports für Jugendliche ab der 7.Klasse bis 20 Jahre statt. Das Programm wird mit den anwesenden Jugendlichen gestaltet und lässt somit Raum, für eigene Ideen, Wünsche und Spielmöglichkeiten.
Das Angebot ist kostenlos.

Neugestaltung Youthpoint Bützberg
Anfangs September begannen die Vorbereitungen für die Neugestaltung des Jugendtreffs Youthpoint in Bützberg. Jugendliche ab der 7. Klasse bis 18 Jahre brachten ihre Wünsche und Ideen ein. Daraus entstand ein Neugestaltungskonzept, welches nun gemeinsam umgesetzt wird.
Die gesammelten Idee reichten von neu gestrichenen Wänden über eine neue Bar bis hin zu einer Einbauküche. Die Jugendlichen liessen sich viele Ideen zur Neugestaltung einfallen. Gemeinsam wurde dann entschieden, dass die Wände einen neuen Anstrich erhalten, die Bar renoviert und das Dj-Pult ersetzt wird.
Die Neugestaltungsarbeiten haben letzte Woche begonnen. Am ersten Abend ging es erst einmal darum, den Jugendtreff aufzuräumen, alte Möbel zu entsorgen, das bestehende DJ-Pult auseinanderzuschrauben und alle Möbel, Böden sowie Decken und Rohre abzudecken. Dank der Mitarbeit vieler Jugendlichen konnte am zweiten Abend die ersten Wände gestrichen werden.
Von Tag zu Tag nimmt der „neue“ Jugendtreff Gestalt an. Die Wände wurden gestrichen und das neue DJ-Pult erbaut. Es geht langsam dem Ende zu. Nun hoffen wir, dass die Neueröffnung am 14.Oktober 2016 stattfinden kann.
Die Neugestaltung ist nur möglich dank einem Unterstützungsbeitrag des Vereins Bärner Jugendtag.

ToKJO-Aufsteller auf Reisen
Letzte Woche verschwand der Tokjo-Aufsteller in Aarwangen auf wundersame Weise. Wiedergefunden wurde dieser auf dem Whurplatzparking in Langenthal.
Die Tokjo-Aufsteller werden hauptsächlich für die Pausenhöfe der ToKJO-Gemeinden genutzt, um auf die aktuellen Angebote und Projekte aufmerksam zu machen. Letzte Woche war der Aufsteller in Aarwangen übers Wochenende platziert worden, um die Kinder und Jugendlichen über den Mobilitätstag in Langenthal zu informieren. Am Mittwoch war dieser aber unauffindbar. Mithilfe der Schulabwärte und einigen SchülerInnen suchten wir vergeblich das Schulareal ab.
Einen Tag zuvor fand ein Mitarbeiter ein alleinstehender ToKJO Aufstellen mit den besagten Flyern zum Mobilitätstag auf dem Whurplatzparking. Handelt es sich um den Aufsteller aus Aarwangen? Hat dieser wirklich eine solch lange Reise auf sich genommen? Hat ihn jemand begleitet? Wurde er entführt?
Wir sind froh, hat der Aufsteller die lange Reise von Aarwangen bis Langenthal ohne irgendwelche Schäden überstanden. Ab heute steht dieser wieder wie gewohnt auf seinen Plätzchen beim Schulhaus Sonnhalde in Aarwangen.

Ein Jugendteam für Thunstetten-Bützberg
Der Treffnachmittag für die 5. & 6. KlässlerInnen am Mittwoch ist nun unter der Leitung von 6 Jugendlichen.
Jährlich wird die Kinder- und Jugendfachstelle den neuen 7.KlässlerInnen während einer Schulstunde vorgestellt. Dabei erhalten die Jugendlichen einen Einblick in die bestehenden Angebote und Projekte, sowie die Möglichkeit zur Mitbestimmung und Mitgestaltung. Daraufhin haben sich 6 Jugendliche gemeldet, um das ToKJO Team in Bützberg zu unterstützen.
In einer ersten Sitzung wurden die Pflichten, Regeln und Abläufe besprochen und festgehalten. Die 6 Jugendlichen teilten sich in zwei Gruppen ein, welche abwechselnd den Mittwochnachmittag für die 5. & 6. KlässlerInnen planen und begleiten. Dabei nehmen sie Wünsche, Ideen und Anregungen der BesucherInnen auf und binden diese ins Programm ein. Natürlich werden die Jugendlichen von der zuständigen Fachperson oder der/dem PraktikantIn begleitet. Als langfristiges Ziel wird angestrebt, dass die Jugendlichen den Mittwochnachmittag ohne ToKJO-Begleitung führen können.
Natürlich können sich noch weitere Freiwillige melden, welche gerne regelmässige oder einen einmalige Events, Angebote und Projekte planen, organisieren und begleiten wollen.