
Autor: Matthias Ott

Designer’Saturday im Jugendkulturhaus Neon
Am 1. und am 2. November findet in Langenthal die 15. Ausgabe des Designer‘ Saturday statt. Verteilt auf mehrere Firmengeländen, werden ausgewählte Designs vorgestellt.
„Der Designers’ Saturday findet dort statt, wo Design entsteht. Er ist keine Produkteshow, die auf einem anonymen Messegelände abgehalten wird, sondern Bühne, um authentisches Firmenkönnen in stimmungsvollen Produktionshallen exemplarisch zu inszenieren – und um anhand von unkonventionellen Interpretationen Einblick in die Tiefe der Designwelt zu ermöglichen.“ schreiben die OrganisatorInnen auf ihrer Webseite.
Im Jugendkulturhaus Neon wird das Mediacenter und ein Informationsraum eingerichtet.
Informationen zum Designer‘ Saturday sind unter www.designnet.ch zu finden.
(Bild: http://www.wohnblog.ch)

Bericht über den vierten Elternbildungstag
„Der vierte Elternbildungstag in Langenthal richtete sich an Erziehende aus der ganzen Region – und vor allem auch an Väter. Diese nutzten das Angebot rege. Mann erhoffte sich Tipps für den Weg mit den eigenen Kindern. „, schreibt die Berner Zeitung in ihrem Artikel vom 27. Oktober 2014.
Dieser und weitere Berichte über ToKJO sind auf der Seite „Presse“ zu finden.

ToKJO am Rottaler Erntefest
Das Rottaler Erntefest wird jedes Jahr von neuen OrganisatorInnen und in einer anderen Gemeinde organisiert. In diesem Jahr findet das Rottaler Erntefest am Samstag, 11. Oktober 2014 in Langenthal statt. ToKJO ist mit dem beliebten Spielwagen vor Ort!
In diesem Jahr findet das Rottaler Erntefest und der langenthaler Wochenmarkt zusammen statt. Ab 9:00 Uhr ist der Markt geöffnet. ToKJO ist mit dem Spielwagen (www.spielwagen.ch) vor Ort, welcher das Fundament der Tätigkeit in der Kinderanimation bildet. Die Fachpersonen sind damit in den Anschlussgemeinden aktiv und bieten den Kindern und deren Begleitpersonen jeweils an mehreren Nachmittagen in einer Gemeinde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Naherholungsraum, konstruktive Freizeitgestaltung und Begegnungen stehen dabei im Vordergrund.
Der Wagen steht vor der BEKB und lädt bis 16:00 Uhr zum gemeinsamen Spielen und Ausprobieren ein. Informationen zum Rottaler Erntefest sind auf www.erntefest.ch zu finden.
(Bild: Rottaler Erntefest)

Noch freie Workshops am Elternbildungstag Oberaargau!
Am Samstag, 25. Oktober heissen wir Sie zum 4. Mal herzlich willkommen zum Elternbildungstag in Langenthal. Er wird neu für alle Eltern, Erziehende und Interessierte des ganzen Oberaargau angeboten und wurde deshalb in Elternbildungstag Oberaargau umgetauft.
Das Leben mit Kindern und Jugendlichen ist bereichernd und kann manchmal auch ganz schön anstrengend sein! Am Elternbildungstag Oberaargau erhalten Sie wertvolle Inputs um Ihren Erziehungsalltag mit all den Herausfoderungen gut zu meistern! Sie können sich in Ruhe mit Fachpersonen und Gleichgesinnten austauschen und erhalten das Rüstzeug für ein friedliches und wertschätzendes Zusammenleben.
Mehr Informationen und ein Anmeldeformular sind auf www.elternbildungstag-langenthal.ch zu finden !

Umbau Jugendraum Roggwil
Im Sommer 2014 wurde der Jugendraum von ToKJO übernommen. Nun wird dieser gemeinsam mit Jugendlichen umgestaltet und nach ihren Ideen und Bedürfnissen eingerichtet.
Während den Herbstferien wird gemeinsam mit Jugendlichen die Finanzierung des Umbaus besprochen und Sponsoren gesucht. Gleichzeitig wird im Jugendraum bereits ausgeräumt. Ende Oktober beginnen die Malerarbeiten, sodass die Räumlichkeiten im November und Dezember eingerichtet und entsprechend den Vorstellungen der Zielgruppe gestaltet werden können. Obschon bereits Ideen für die Einrichtung bestehen, werden diese nochmals mit den Jugendlichen besprochen, der definitive Entscheid wird mit ihnen gemeinsam gefällt.
Die Umgestaltung des Jugendraumes findet jeweils am Mittwochnachmittag, sowie am Freitagabend statt. Nach Absprache mit den Jugendlichen werden zusätzliche Tage oder Wochenenden für die Umgestaltung eingesetzt.

Klare Regeln für die Hockeyfans
„Eine Vereinbarung mit einem neuen Fandachverband soll zu einer Fangemeinschaft beitragen, auf die der SCL stolz sein kann. Als mittlerweile grösster Jugendtreff im Oberaargau hat der Club jetzt zudem auch die Jugendarbeit ins Boot geholt.“ schreibt die Berner Zeitung in ihrer Ausgabe vom 25. September 2014.
Der Bericht ist unter „Presse“ zu finden.

Bericht in der Bernerzeitung über den Streetsoccer CUP
In der Ausgabe der Bernerzeitung vom 15. September 2014 ist ein Bericht über den Laureus Streetsoccer REGIO CUP abgedruckt, welcher von ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal, infoklick.ch und dem Verein „Strassenliga Kanton Bern“ organisiert wurde.
Der CUP bildete den Abschluss der regionalen Streetsoccer-Tour, welche bereits zum 4. Mal in den ToKJO-Anschlussgemeinden durchgeführt wurde.
Auf der Seite „Presse“ ist dieser und weitere Berichte über die Kinder- und Jugendfachstelle nachzulesen.

Fotos vom BEKB-Familientag in Langenthal
Am 29. Juni 2014 wurde von der BEKB in Zusammenarbeit mit ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal ein Familientag realisiert.
Die Fotos von dem Tag in der Markthalle Langenthal sind auf www.spielwagen.ch zu finden. Auch finden Sie Tourdaten, -Orte und weitere Infos zum Spielwagen auf dieser Seite.

Praktikant/in gesucht!
Die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO besteht aus einem Team von zehn Fachpersonen und fünf Praktikantinnen bzw. Praktikanten.
Wir bieten jungen Menschen mit einem Interesse an der soziokulturellen Animation einen Einblick in den vielseitigen Berufsalltag und stellen ihnen ein realistisches Praxisfeld zur Verfügung. Zur Zeit suchen wir für den Herbst 2014 noch eine Praktikantin oder einen Praktikant.
Das Inserat ist auf der Seite offene Stellen oder per Direktlink zu finden.
Junge Talente gesucht!
„uns war recht schnell klar, dass wir etwas organisieren wollen, dass mehr aus praktischen Teilen besteht“, schreiben zwei junge FMS-Schülerinnen im Konzept ihrer Abschlussarbeit. Sie wollen ein Kulturfestival auf den Wuhrplatz organiseren.
Im Allgemeinen wollen sie die Stadt Langenthal für Jugendliche weiter aufleben lassen, schreiben sie im Konzept. Durch die Talentshow wollen sie jungen Talenten eine Möglichkeit bieten, einmal vor kleinem Publikum aufzutreten. Die Bühne wiurd eher klein gehalten, so soll das Stehen vor Publikum weniger beängstigend sein, vor allem für diejenigen, welche noch keine Erfahrungen sammeln konnten. So erhalten sie die Chance sich einmal beweisen zu können.
Neben der Bühne soll es Stände mit Essen aus diversen Kulturen geben. Auch für Kinder wird es ein zugeschnittenes Programm geben.
Diverse Bewilligungen sind bereits eingeholt, auch Offerten liegen bereits vor. Das Festival soll den Namen „Puzzles“ tragen. Interessierte Jugendliche, Talente und Neugierige können sich unter puzzles.info@gmail.com melden