Frisch aus der Druckerei: Der Jahresbericht 2013

Das Jahr 2013 hat ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal wieder viele Projekte erlaubt, welche  mit und für Kinder und Jugendliche durchgeführt wurden. Daneben ist die Fachstelle umgezogen und hat eine neue Webseite erstellt. ToKJO möchte Ihnen für Ihr Interesse danken, mit dem Sie die getätigte Arbeit anerkennen. Sie zeigen, dass dem eingeschlagenen Weg weiter gefolgt werden kann.

Es freut uns, dass wir Ihnen mit unten stehendem Link den druckfrischen Jahresbericht 2013 präsentieren dürfen. Er informiert Sie über die vielseitigen Tätigkeiten im vergangenen Jahr und erlaubt Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die Arbeit der Kinder- und Jugendfachstelle. Wir wünschen Ihnen beim Durchblättern und Lesen viel Vergnügen und freuen uns über Rückmeldungen. Wir möchten Sie bitten, diesen Jahresbericht auch Ihren Kolleginnen und Kollegen zugänglich zu machen. Eventuell haben Sie die Möglichkeit, den Jahresbericht an einem geeigneten zu verlinken oder anzuhängen.

Weitere Jahresberichte finden Sie auf folgender Seite: Jahresberichte

Eigene Facebook-Profile für JugendanimatorInnen

ToKJO ist seit Februar 2009 mit einem Profil auf Facebook vertreten. Mit diesem Account war die Fachstelle in einer Lebenswelt der Jugendlichen unterwegs, knüpfte Kontakte, vertiefte Beziehungen und tauschte wichtige Infos mit den Jugendlichen aus. Zusätzlich hat jede ToKJO-Gemeinde eine eigene Fan-Seite erhalten, um die Jugendlichen mit unserer Werbung zu erreichen.

Laut den Richtlinien von Facebook ist das bisherige Profil von ToKJO unzulässig und kann nicht in dieser Form weiter betrieben werden. Auch hat das ToKJO-Profil mittlerweile so viele befreundete, dass keine weiteren mehr angenommen werden können. ToKJO hat letze Woche reagiert und hat den JugendanimatorInnen eigene Facebook-Profile erstellt.

Erreichbar sind folgende Personen (Das Facebook-Icon führt direkt zu den Profilen):

[show-team ids=’680, 125, 1158, 1362, 1433, 1156′ layout=’grid‘ style=’img-square,img-white-border,text-left,img-left,2-columns‘ display=’photo,position,social,location,email,name‘]

Das ToKJO-Hauptprofil wird demnächst in eine Unternehmensseite umgewandelt. Die fast 2’500 Freunde & Freundinnen werden zu „Likers“ und verpassen somit auch in Zukunft keine News. Die Gemeinde-Seiten werden gelöscht.

Helferinnen und Helfer gesucht!

An zwei Wochenenden im Juni 2014 findet in Aarwangen das 23. Bernische Kantonal-Musikfest statt. Für die Durchführung eines solchen Festes braucht es jeweils unzählige helfende Hände.

Falls du alleine oder in einer Gruppe etwas dazuverdienen möchtest, kannst du dich unter www.bkmf14.ch/helferanmeldung.html als Helferin oder Helfer eintragen. Dabei kannst du entscheiden an welchen Tagen (13./14./15./20./21./22.6.) und in welchen Bereichen (Musik/Bauten/Festwirtschaft/Dienste) du dir einen Einsatz vorstellen kannst. Ein Mitglied des OK’s wird anschliessend mit dir Kontakt aufnehmen, um den Einsatz zu besprechen.

 

Benefizanlass zur Einweihung

Zur Eröffnung des neuen Anbaus veranstaltet die FEG (Freie Evangelische Gemeinde) Langenthal vom 2. – 4. Mai 2014 Tage der offenen Tür. An den drei Tagen werden verschiedene Programmpunkte angeboten.

Am Samstag, 2. Mai 2014 findet im Rahmen dieser Tage ein Benefizanlass zugunsten von ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal statt. Unterstützt wird ein ausgewähltes Projekt von ToKJO, was uns natürlich sehr freut.

Die Benefizveranstaltung startet am 2. Mai 2014 um 18:00 Uhr. Informationen zur Veranstaltung und zur FEG Langenthal sind auf www.feg-langenthal.ch zu finden. Die Tickets kosten CHF 50.– und sind in der Düby AG oder direkt bei der FEG Langenthal vorzukaufen.

Wir sind umgezogen!

Seit dem 17. Dezember befindet sich das Hauptbüro von ToKJO an der Talstrasse 15 in 4900 Langenthal. Das Team Langenthal hat sein Büro wie gehabt im Jugendkulturhaus Neon.

Am 17. Dezember wurden die bereits gepackten Umzugskisten durch eine Zügelfirma und dem Personal von ToKJO an den neuen Standort gebracht. Nach einem halben Tag waren bereits alle Kisten und Möbel verladen und die Einräumarbeiten an der Talstrasse konnten beginnen.

Fotos vom Umzug und den Vorbereitungsarbeiten können Sie auf der Seite Fotos einsehen.

Die neuen Büroräumlichkeiten wurden am Freitag, 10. Januar 2014 am Tag der offenen Türen besichtigt und eingeweiht. Selbstverständlich kann das Büro zu den regulären Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung weiterhin besichtigt und besucht werden.

Über die Öffnungszeiten vom neuen Büro und weiterer ToKJO-Standorten informiert die Seite Öffnungszeiten.