Winterpause für die Outdoor-Chill-Lounge in Roggwil

Am Freitag 15. November 2013 geht die Outdoor-Chill-Lounge Roggwil in die Winterpause.

Zum Abschluss wird die Lounge zwischen 20.30 und 00.00 Uhr im Windfang des Schulhaus II geöffnet sein. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse und Jugendliche bis 20 Jahre können gemeinsam FIFA Turniere auf der Playstation spielen. Die Spiele werden direkt an die Wand im Windfang projiziert.favicon_tokjo

3. Elternbildungstag Langenthal vom 2. November 2013

Flyer_Ebtl2013Herzlichen Dank allen Eltern für ihre Teilnahme am 3. Elternbildungstag Langenthal. Wir haben uns über die angeregten Diskussionen in den Workshops sehr gefreut und hoffen, dass viele Ideen und Anregungen erfolgreich in den Erziehungsalltag einfliessen können.

Ein grosses Dankeschön geht auch an die HPS für die grosszügige Gastfreundschaft in ihren schönen Räumen.

Die Chlouse-Biker sammeln in diesem Jahr für ToKJO!

chlouse-biker-1Der 2. Chlouse-Biker-Corso Oberaargau zieht auch dieses Jahr am 6. Dezember wieder durch die Innenstadt von Langenthal. Die motorradfahrenden „Chlöis“ sorgen für eine fröhliche und wunderschöne Vorweihnachtsstimmung.

Am 6. Dezember 2012 hatten die Chlouse-Biker ihre erste Ausfahrt als Samichlöis mit dem Ziel Marktgasse Langenthal. Aufgrund der guten Resonanz werden sie diesen Anlass in diesem Jahr wiederholen. Die Chlouse-Biker sind nicht als Verein, als Organisation und auch nicht als Firma organisiert. Sie sind einfach motorradfahrende Chlöis, welche sich einmal im Jahr einer guten Sache widmen: Jeweils am Samichloustag treffen sie sich in der Marktgasse in Langenthal, um den Kindern eine kleine Freude in Form eines Chlousesäckli zu bereiten. Gleichzeitig sammeln sie für einen guten Zweck.

Der Erlös dieser Sammelaktion kommt in diesem Jahr ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal zugute.

Informationen zu den Chlouse-Bikern gibt es auf der Webseite www.chlouse-biker.ch

Schulklassen besuchen das Neon

Aktuell finden die Schulklassenbesuche im Jugendkulturhaus Neon statt.

Die SchülerInnen der 7. Klassen aus den Schulzentren Elzmatte, Hard, K 1-3 und K4 erhalten so die Gelegenheit, die Mitarbeitenden von ToKJO kennenzulernen und können gleichzeitig bei der Gestaltung des Programms für den Jugendtreff mitwirken. Eine erste Idee wurde bereits entwickelt: Die Kleiderbörse findet am 13. November 2013 von 14 bis 17 Uhr im Jugendtreff statt. Eine super Möglichkeit Kleider zu tauschen und zu verkaufen. Wir sind gespannt auf weitere tolle Ideen!

zum Flyer

Projektmitarbeiter gesucht!

ToKJO sucht per 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung einen Projektmitarbeiter 20%.

Wie Sie im Stelleninserat sehen werden, beinhaltet diese Stelle die Arbeit mit jungen Männern. Wir suchen deshalb gezielt nach einer männlichen Person. Diese und weitere interessante Stellen finden Sie unter der Rubrik „offene Stelle“

Herbst – neue Jahreszeit, neue Saison

Nach den Herbstferien stellt der Betrieb von ToKJO bereits wieder auf „Winter“ um. Nach vielen Sommerangeboten im Freien, kommt jetzt wieder die Jahreszeit in welcher man es sich gerne drinnen im Warmen gemütlich macht.

Die ToKJO-Jugendtreffs sind wie folgt geöffnet:

FreshUp, Lotwzil: Ab dem 18. Oktober, jeweils freitags von 19:00 – 22:00 Uhr
YouhtPoint, Thunstetten-Bützberg: Ab dem 18. Oktober, jeweils freitags von 19:00 – 22:00 Uhr
DoubleA, Aarwangen: Ab dem 16. Oktober, jeweils mittwochs von 14:00 – 17:00 Uhr
Neon, Langenthal: Ab dem 16. Oktober, jeweils mittwochs von 14:00 – 18:00 Uhr

Die Herbstzeit bedeutet für viele Jugendlichen sich über Berufe zu informieren und Bewerbungen für Lehrstellen oder Schnupperlehren zu schreiben. Die Jugendbüros in Aarwangen, Melchnau und Roggwil können aber auch für weitere „Jugendanliegen“, wie zum Beispiel die Planung einer Party, eines Workshops oder weiteren Angeboten besucht werden.

Die ToKJO-Jugendbüros sind wie folgt geöffnet:

Jugendbüro Roggwil: ab dem 18. Oktober jeweils am Freitag, von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Jugendbüro Aarwangen: ab dem 18. Oktober jeweils freitags, von 15:00 – 18:00 Uhr
Jugendbüro Melchnau: ab dem 16. Oktober jeweils mittwochs, von 14:00 – 17:00 Uhr
Offenes Büro im Neon Langenthal, am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind die Mitarbeitenden von ToKJO für dich da.

Damit ihr auch im Winterhalbjahr Fussballspielen, Volley oder weitere Sportaktivitäten ausüben könnt findet in Aarwangen jeweils am Sonntag das SundaySPORTS statt. Ab dem 20. Oktober von 14:00 – 17:00 Uhr könnt ihr ohne Anmeldung in der alten Turnhalle in Aarwangen vorbeischauen.

LO&LEDUC im KULT

Endlich ist es soweit, die jüngste Bar Langenthals, das Kult, wird eröffnet! Und gleich mit einem Knall: Mit Lo & Leduc beehren uns Künstler mit nationaler Ausstrahlung.

Nach Auftritten im Bierhübeli, im Kofmehl, in der Kufa Lyss, auf dem Gurten und dem Heiteren werden die Mundart-Rapper das erste Mal in Langethal zu sehen und zu hören sein. Lo hat schon drei Mal – und auch noch in Folge – die inoffizielle Freestyle-Schweizermeisterschaft ‚Ultimate Battle‘ gewonnen und ist immer für eine Überraschung gut. Mit ihren Sounds bringen sie ausserdem jeden Tanzmuffel zum schwitzen, besonders wenn sie – Wie bei uns im Kult – unplugged ihr Bestes geben.

Eintritt: 10.- CHF
Konzertbeginn 22 Uhr

Spielwagentournee in Lotzwil fällt aus!

Leider ist es unserer Fachperson aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich den Standort Lotzwil zu betreuen. Deshalb bleibt der Wagen geschlossen! Der Parcours „Zeig di Muet“ kann aber wie gewohnt genutzt werden. Voraussichtlich sind wir in Thunstetten-Bützberg wieder für euch da! Vielen Dank für euer Verständnis! Laufende Infos dazu auf www.spielwagen.ch.

3. Elternbildungstag Langenthal vom 2. November 2013

Spannende Workshops zu Erziehungsthemen. Als Eltern und Erziehende wollen wir nur das Beste für unser Kind und suchen nach Orientierung. Der 3. Elternbildungstag Langenthal bietet Hilfe und Unterstützung an, um den Herausforderungen des Erziehungsalltages gelassener begegnen zu können.

Am Samstag 2. November 2013, von 9.00 – 16.00 Uhr findet in der Heilpädagogischen Schule in Langenthal der 3. Langenthaler Elternbildungstag statt. Nach der Begrüssung durch Gemeinderätin Christine D’Ingiandi-Bobst können zwei von zehn angebotenen Workshops besucht werden. Auf der Homepage des Elternbildungstages finden Sie alle Informationen zum Tag. Zur Homepage