
Autor: Matthias Ott

Outdoor-Chill-Lounge in Roggwil
Die Outdoor-Chill-Lounge ist eine Lounge beim Windfang des Primarschulhauses in Roggwil. Jeweils am Freitagabend von 20.30-23.30 Uhr seid ihr eingeladen zum Chillen auf dem Sofa, Töggele und Musik hören. Wir freuen uns auf euch!

Der Aussenraum beim Neon erhält ein neues Gesicht!
Endlich ist es soweit! An vier Tagen (28./29. August sowie 4./5. September) wird der Aussenbereich beim Jugendkulturhaus Neon neu gestaltet. Aus Paletten erstellen wir eine superbequeme Lounge und bauen unter Anleitung einer professionellen Ofenbauerin einen Pizzaofen. Das Projekt wird gemeinsam mit einer Schulklasse aus dem Schulzentrum Hard realisiert. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Ergebnis.

Am 14. September wird in Langenthal Fussball gespielt!
Das Fussballfest findet im Schulhaus Kreuzfeld in Langenthal statt. Am Fussballfest könnt ihr neben dem eigentlichen Streetsoccerturnier an interessanten und spannenden Workshops mitmachen. Folgende Programmpunkte stehen an:
1. Turnier: Alle interessierten Teams können sich für das Turnier anmelden. Am Turnier geht es unter anderem um die Qualifikation für den Schweizer-Cup, wobei nicht nur die fussballerischen Qualitäten zählen. Um weiterzukommen müssen sich die Teams auch in Sachen Fairplay und Mithilfe am Turnier auszeichnen.
2. Rap-Workshop: Wer interessiert ist, kann sich im Rap-Workshop das Rüstzeug aneignen, Raps zu schreiben und zu performen (Dauer: 1 Stunde).
3. Kreativ-Werkstatt: Wer möchte für sein Team ein Fan-Transparent malen oder ein cooles Team-Shirt gestalten? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu. Ob mit Pinsel oder Spraydose, Graffitti oder Druck – alles ist möglich!
4. Junior-Experts: Hier erfahrt ihr, wie eine Idee in einem Projekt umgesetzt wird. Wollt ihr selber ein Strassenfussball-Turnier, eine Party oder ein Konzert organisieren? Hier erfährst du mehr.
Die Workshops für die Stage Parade beginnen!
Du wolltest schon immer einmal etwas Neues ausprobieren oder du hast ein besonderes Talent, möchtest aber noch Tipps und Tricks von einem Profi? Dann komm an die Stage Parade Workshops! Folgende Workshops bieten wir an:
Bauchtanz (25. August), Rap & Beatbox (31. August), Akrobatik (1. September), Fotografie (4. September). Weitere Informationen zu den Workshops
Spielwagentournee gestartet
Unter dem Motto „Zeig di Muet“ startet am nächsten Mittwoch, 21. August 2013, unsere Spielwagentournee. Alle weiteren Informationen finden Sie unter spielwagen.ch.

18. August: Spielwagen-Einweihung am Wuhrplatzfest!
Der neue Spielwagen von ToKJO startet bald zu seiner 1. Tournee durch sieben Gemeinden der Region Langenthal. Unter dem Motto „Zeig di Muet!“ können Kinder ab 6 Jahren in naturnaher Umgebung ein breites Spielangebot erleben. Eingeweiht wird der Wagens im Rahmen des Wuhrplatzfests 2013 am Sonntag dem 18. August. Von 10:00 bis 14:00 Uhr steht auf dem Langenthaler Wuhrplatz ein breites Spielangebot bereit, ein Geschichtenwagen ist vor Ort, Clowns treten auf und ein kleines Kinderbüchlein von Pixie und Murkel wird als Geschenk verteilt. Zudem wird in Zusammenarbeit mit dem Chrämerhuus Langenthal von 10-14 Uhr ein Brunch und um 12 Uhr ein Konzert von Tomazobi angeboten.
Weitere Informationen zum Projekt und die detaillierten Tourneedaten 2013 finden sich unter Kinderanimation oder direkt unterwww.spielwagen.ch.

ToKJO-Grümpel in Lotzwil
Du & Deine Freunde, ihr spielt gerne Fussball? Dann meldet euch an und macht mit beim ToKJO Grümpelturnier am Samstag, 29. Juni 2013. Beginn ist 13.30 Uhr auf dem Sportplatz in Lotzwil. Teilnahmebedingung ist, dass alle aus deinem Team zwischen 12 und 18 Jahren alt sind und aus den Anschlussgemeinden von ToKJO kommen oder hier zur Schule gehen.

Familientag am Dorffest
Ab nach Bützberg heisst es für alle Kinder der Region am Sonntag, 30. Juni in diesem Jahr. Christian Schenker wird ToKJO am diesjährigen Familienfest besuchen und für euch ein Konzert geben. Natürlich darf auch der grosse Spielbus mit den unzähligen Spielangeboten auf keinen Fall fehlen. Natürlich werden auch wieder Clowns erwartet, die euch mit ihren Spässen überraschen wollen.
Der Anlass für Klein und Gross, mit Spiel und Spass am Dorffest Thunstetten / Bützberg. Ab 10.00 Uhr steht der Spiel- und Erlebnisplatz offen, um 13.00 Uhr wird der Liedermacher Christian Schenker auf der Bühne erwartet.

Die Streetsoccer-Anlage macht Halt in Aarwangen!
Vom 19. – 29. Juni 2013 steht sie den Schulen, den Vereinen, den Kindern und Jugendlichen zur freien Benützung zur Verfügung. Am Mittwoch, 19. und Samstag, 29. Juni finden zusätzlich die Streetsoccer-Turniere statt. Kinder und Jugendliche können ihre Teams mit mindestens vier SpielerInnen vor Ort anmelden.

Abschluss des Schulfestes in Bützberg mit ToKJO
Fast schon Tradition ist, dass ToKJO den Abschluss des Schulfestes in Bützberg übernimmt. Da die Streetsocceranlage gleichzeitig in Bützberg auf dem roten Platz beim Schulhaus Byfang stationiert ist, haben wir uns etwas besonderes überlegt: Disco in der Streetsoccer-Arena. Am 14. Juni, ab 21.00 Uhr öffnet das mit Soundanlage, Lichteffekten und einer Bar ausgerüstete Areal!