
Autor: ToKJO PraktikantIn

Workshop-Rückblick „Bunte Küche“
Die ToKJO Wärchbar geht in die nächste Runde
Bei einem Rückblick auf die vergangenen Samstagnachmittage im Kulturstall Langenthal oder noch genauer in der Wärchbar von ToKJO steht fest, dass man „bunte Küche“ durchaus vielseitig interpretieren kann. Bunt war es allemal. Währenddem sich die Mitarbeitenden von ToKJO um die Ordnung bemühten, liessen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Dabei entstanden farbig bepinselte Kochlöffel, individuell bemalte Teller und andere spielerisch verzierte Koch- & Essutensilien. Nebenbei bot der Kulturstall natürlich auch Platz für andere Spiel- und Bastelformen. So entstand an einem Nachmittag beispielsweise auch mal ein spontan einstudiertes Kindertheater.
ToKJO plant nun einen weiteren Wärchbar-Durchgang. Diesmal steht, selbstverständlich passend zur Jahreszeit, das Thema Frühling im Vordergrund. Medea und Florence haben sich einige Gedanken zu den Bastelideen gemacht. Florence organisiert die ganze Anmeldung. Bei Interesse können sich Kinder oder ihre Eltern bei ihr melden. Plätze hat es noch genügend.

Wärchbar-Workshop Frühling
Passend zu dieser Jahreszeit hat sich die Kinderanimation von ToKJO für ein neues Thema der Wärchbar entschieden. Die Wärchbar befindet sich im Kulturstall in Langenthal. Die Fachstelle ToKJO hat vor einiger Zeit dort einen Raum eingerichtet, in dem die Kinder werken und basteln können. Es gibt viele Maschinen und Geräte, die die Kinder kennenlernen und ausprobieren können. Der neue Wärchbar-Workshop dreht sich rund um das Thema Frühling. Draussen blühen die Blumen und die Tage werden wärmer. Somit will das Team der Kinderanimation die Blumenpracht auch in die Wärchbar holen. An vier Samstagnachmittagen findet im Kulturstall, Mühleweg 19 in Langenthal wieder einen Bastel- und Spielnachmittag statt, jeweils von 14-17 Uhr. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in ihren motorischen Fähigkeiten verbessern. Nebenbei werden auch soziale Kompetenzen der Kinder gefördert. Der Workshop kann an einem oder allen Nachmittagen besucht werden. Eine Anmeldung ist aufgrund der beschränkten Plätze nötig. Weitere Infos könnt ihr dem Flyer oberhalb dieses Beitrages entnehmen.
Jetzt anmelden via florence.hofmann@tokjo.ch
Dein Kinderanimationsteam

„Bunte Küche“ der neue Wärchbar Workshop
Die Wärchbar der Kinderanimation von ToKJO taucht in ein neues Thema ein. Küchenutensilien mal ganz anders, verziert und bunt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl, deshalb sofort anmelden unter:
medea.beutler@tokjo.ch

Rückblick Mosaik-Workshop
An den letzten vier Samstagnachmittagen führten wir in der Wärchbar im Kulturstall einen Mosaik-Workshop durch, welcher ein voller Erfolg war. Praktisch alle Samstagnachmittage waren ausgebucht und die Kinder hatten grossen Spass am Basteln und werken. Es wurde geklebt, verziert, gehämmert und gemalt. Natürlich kam auch das Spielen zwischendurch nicht zu kurz und wir haben viel zusammen gelacht. Zum Abschluss haben wir letzten Samstag noch ein Gemeinschaftswerk gestaltet.
Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So klebten sie die Mosaiksteine auf Styroporkugeln, Blumentöpfe, Taschen oder Holz. Die Endergebnisse können sich sehen lassen!
Nach dem Workshop ist aber auch vor dem Workshop. Die Wärchbar steht im März ganz im Thema der „Bunten Küche“. Gemeinsam werden wir verschiedene Küchenutensilien basteln. Wer dabei sein möchte kann sich ab sofort bei Medea per E-Mail anmelden, denn die Plätze werden auch dieses Mal bestimmt wieder sehr begehrt sein!
Anmeldung für Workshop „Bunte Küche“: medea.beutler@tokjo.ch
Wärchbar ausgebucht
Die Wärchbar ist diesen Samstag 20.2 und nächsten Samstag 27.2.21 komplett ausgebucht! Wir freuen uns, euch jedoch bald ein neues Angebot zu präsentieren. Der Kreativität ist auch in den nächsten Workshops kein Ende gesetzt. Bis bald, unbedingt frühzeitig anmelden…

Medea stellt sich vor
…Ich freue mich sehr die nächsten fünf Monate mich als Zugehörige des Fachteams Kind zählen zu dürfen. Seit Frühling 2020 studiere ich Soziale Arbeit an der Berner Fachhochschule. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit Kinder- und Jugendlichen und freue mich mein erlerntes Fachwissen im praktischen Bereich bei ToKJO anzuwenden. Ich bin sehr offen und kreativ und denke, dass dieser Kreativität bei ToKJO keine Grenzen gesetzt werden. Besonders freue ich mich auf die verschiedenen Kinder und deren kreativen Ideen, die meine Arbeit bei ToKJO die nächsten Monate begleiten und inspirieren werden.

Florence stellt sich vor
…Ich habe mein Studium Soziale Arbeit im Frühling 2020 an der BFH angefangen. Ich freue mich auf die vielen neuen Eindrücke, Erlebnisse und Herausforderungen, welche ich in meinem Praktikum bei ToKJO haben werde. Besonders spannend für mich wird es sein, neue Dinge auszuprobieren und in verschiedene Bereiche hineinzusehen und so ein Berufsfeld richtig kennenlernen zu dürfen. Die nächsten Monate werden bestimmt eine aufregende Zeit, welche mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Winterwald Abenteuer 10.02.2020 in Aarwangen abgesagt
Aufgrund eines Krankheitsausfalls im Team der Kinderanimation müssen wir das Winterwald Abenteuer vom 10.02.2020 auf dem Munihoger in Aarwangen leider absagen. Wir freuen uns, euch kommenden Mittwoch, 16.02.2020, wieder zu einem abenteuerlichen Nachmittag begrüssen zu dürfen.
Das Winterwald Abenteuer in Langenthal wird wie gewohnt von 14.00 – 17.00 Uhr im Tierpark stattfinden.

Winter-Wald-Nachmittage
Die Kinderanimation hat ein neues Angebot. Das Team der Kinderanimation geht in den Wald, um Hütten zu bauen, Feuer zu machen und Abenteuer zu erleben.
Aktivitäten an der frischen Luft sind gerade im Winter besonders wichtig. Insbesondere in der momentanen Lage, wo viele Freizeitaktivitäten der Kinder wegfallen, möchte das Team der Kinderanimation die Kinder nach Draussen locken. Aus diesem Grund wurde ein neues Angebot auf die Beine gestellt: die Winter-Wald- Nachmittage. Das Angebot ist für alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.
Vom 20.01.2021 bis am 17.03.2021 wird das neue Angebot jeden Mittwoch jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr durchgeführt. Die Winter-Wald-Nachmittage finden an zwei Standorten statt. In Aarwangen beim Muniberg sowie in Langenthal beim Tierpark.
Da wir den ganzen Nachmittag Draussen sind, sollten die Kinder wettergerechte Kleidung anziehen und ein Zvieri als Stärkung mitnehmen.
Anmeldungen gerne unter:
Am 20.01.2021 fand bereits der erste Winter-Wald-Nachmittag statt. Mit viel Freude wurde geschlittelt, Hütten gebaut, Feuer gemacht und viel gelacht.

Die Wärchbar geht in die nächste Runde.
Im Januar macht die Werkstatt der Kinderanimation wieder ihre Türen auf.
Gerade in der momentanen Zeit, wo viele schöne Dinge im Winter wegfallen, ist es der Kinderanimation von ToKJO ein besonderes Anliegen für die Kinder der Region Langenthal da zu sein. Aus diesem Grund startet ToKJO erneut ein Angebot in der Wärchbar. Dieses Mal werden Laternen gebastelt und gestaltet, um die dunkle Jahreszeit etwas zu erhellen.
Aus vielen Recyclingmaterialien und Bastelartikel sollen Laternen kreiert werden. Dabei ist der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt.
An den folgenden drei Samstagnachmittagen wird die Wärchbar jeweils von 14.00 -17.00 Uhr offen sein:
- 09. Januar 2021
- 16. Januar 2021
- 23. Januar 2021
Auf Grund von Corona ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und deshalb eine Anmeldung nötig!
Anmeldung unter: thimea.mollet@tokjo.ch