Wärch(s)pass – Pimp my Bag

 

Das Wärch(s)passangebot während den Herbstferien wurde heute Nachmittag mit einem „Pimp my Bag“ Workshop begonnen.

8 Kinder im Alter von 10-12 Jahren betraten motiviert um 14.00 die Wärchbar. Als ersten Schritt konnten sich die Kinder ein Motiv ihrer Wahl ausdrucken. Danach wurde zwischen Turnsäckli oder Einkaufstasche ausgesucht, welche sie dann mittels einer einfachen Maltechnik mit ihrem Lieblingsmotiv farbig bemalten.Gemeinsam wurde ein Zvieri gegessen und über den vergangenen Nachmittag gesprochen und gelacht. Bevor die Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt wurden, spielten alle „Werwolf“.

Das erste Angebot in der Wärchbar war für alle ein tolles Erlebnis.

Gamenachmittag im Youthpoint und im Double A

Für Fussballbegeisterte und für Playstation-Fans ist der FIFA-Nachmittag genau das Richtige! Teams bilden, gegeneinander spielen und FIFA-Meisterin oder FIFA-Meister werden.

Die Gamenachmittage finden am 30.09.2015 im Youthpoint und am 02.10.2015 im Double A jeweils von 14.00 -17.00 Uhr statt.

Die Jugenldichen bilden selber Teams, treten gegeneinander an und erspielen den oder die FIFA-Meister oder Meisterin. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Für alle die keine Lust auf Fifa haben, wird der Jugendtreff Double A den normalen Betrieb aufnehmen. Nebst Billiard und einem Töggelitisch können Brettspiele gemacht werden oder das DJ-Pult erprobt werden.

Jugendkino in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg

Damit bei schlechtem Wetter während den Ferien den Jugendlichen ein Angebot geboten wird, finden auch dann in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg ToKJO-Events statt.

Während der ersten Ferienwoche werden die Jugendtreffs kurzerhand in einen Kinosaal umgewandelt. Welcher Film geschaut wird, wählen die Kinobesucher gemeinsam aus. Damit eine grosse Auswahl an verschiedenen Filmen entsteht, können alle ihren Lieblingsfilm mitnehmen. Dann können sich die Jugendlichen in einen Kinosessel mit einer Packung Popcorn gemütlich machen und die Vorstellung geniessen.

Die Filmnachmittage finden am 23.09.2015 im Youthpoint Bützberg und am 26.09.2015 im Double A Aarwangen jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist an beiden Anlässen frei.

Der Schnäuscht Aarwangener

Das Rennen um den schnellsten Aarwangener wurde dieses Jahr wieder beim Schulhaus Sonnhalde durchgeführt.

Anfang nachmittags war das Wetter nicht optimal. Doch beim Startschuss der ersten Gruppe, kam die Sonne dann doch noch hervor und schien den ganzen Nachmittag über. Die Kinder und Jugendlichen wurden den Altersgruppen entsprechend eingeteilt und rannen um den Titel als schnellster Aarwangener. Damit sich die Kinder zwischen den Rennen austoben konnten, war ToKJO mit dem Sommerzelt vor Ort. Einige Fahrzeuge vom beliebten Spielwagen, die Jonglierkiste, das Balanceboard, ein riesen Memorie und verschiedene Geschicklichkeitsspiele wurden rege von den Kindern und Jugendlichen gebraucht.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen und bedanken uns für einen tollen Nachmittag.

Kinder stehen im Mittelpunkt

Am 7. November findet in Wynau ein attraktiver Kindertag mit grossem Kinder-Flohmarkt statt. Nebst der Möglichkeit eigene Spielsachen zu verkaufen oder tolle Schnäppchen zu ergattern, bietet der Kindertag verschiedene Spiel- und Verweilmöglichkeiten.

Im Zentrum des Kindertages steht der Flohmarkt, für welchen sich Kinder ab der 1. Klasse anmelden können, um ihre gebrauchten Spiele oder Kleider zu verkaufen, natürlich dürfen sie von ihren Eltern begleitet werden oder sich für einen Stand zusammenschliessen. Die Platzgebühr beträgt 5.- beinhaltet jedoch eine kleine Verpflegung. Eine tolle Gelegenheit nicht mehr benötigtes oder altersgerechtes Spielzeug anderen Kindern anzubieten und direkt neue Sachen zu finden. Informationen zum Kinderflohmarkt beantwortet Jessica Müller, Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO Tel: 062 923 43 03

Nebst dem Flohmarkt lädt der Kindertag zum verweilen in der Familien-Lounge ein mit unserem familienfreundlichen Angebot oder zum gemeinsamen Spiel bei Unterhaltungsspielen oder beim Riesenmemory. Für die Kinder besteht die Möglichkeit die neu erworbenen Spielsachen direkt auszuprobieren oder Spielelemente des beliebten ToKJO-Spielwagens zu nutzen.

Das Angebot wird realisiert durch engagierte Eltern aus Wynau und durch die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO, unterstützt durch den Elternrat Roggwil.

Der Kindertag findet am Samstag 7. November ab 14.00 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses in Wynau statt.

Anmeldungen für den Flohmarkt bis am 28. Oktober an Jessica Müller, 062 923 43 03 oder jessica.mueller@tokjo.ch

Wärch(S)pass

In der Woche vom 5. – 9. Oktober wird in Langenthal für Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse ein vielseitiges Ferienprogramm in ToKJO-WerkBar angeboten. Aus den Workshops können beliebig viele auswählt werden.

Zu den Workshops

KidsAktiv

In der Woche vom 5. – 9. Oktober wird in Langenthal für Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse ein vielseitiges Ferienprogramm angeboten. Aus den Workshops können beliebig viele auswählt werden.

Zu den Workshops

Zum „Team-ToKJO“ gehören ?

ToKJO, die Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal sucht Verstärkung !

Wir suchen eine soziokulturelle Animatorin oder einen soziokulturellen Animator für den Fachbereich Jugend- und Projektarbeit. Das aktuelle Inserat ist unter „offene Stellen“ zu finden.

Weiter suchen wir Mitarbeitende für das Projekt „SIP-Langenthal“.

Filmabend in Roggwil

Gemeinsam mit dem Jugendteam wird am 4. September der zweite Filmabend im Skyline durchgeführt! 

Am Freitag 4. September verwandelst sich der Jugendraum in ein Kino für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Türöffnung ist um 20.00 Uhr, es wird der Film „Fast & Furious 7“ gezeigt (FSK 12).  Selbstverständlich kann man sich auch am ToKJOSK mit Getränken, Süssigkeiten oder Popcorn eindecken.

 

KULT – Tag & Nacht

Für Filmfans, Musiker, Barkeeperinnen, Schauspieler, EventmanagerInnen, Hobbylose, Partylöwen, KULTurbanausen, Zahlenjonglierer, Nachteulen, TanzbeinschwingerInnen, – für junge Menschen ab 16 Jahren, die gerne etwas bewirken.

Während rund 24 Stunden hat am 29./30.August 2015 das KULT – die Bar ab 16 – seine Türen geöffnet. Am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr wird es einen Zukunftswerkstatt geben für Jugendliche, die gerne das Langenthaler Jugendkulturleben aktiv mitgestalten möchten, ab 17.00 Uhr öffnet die KULT-Bar ihre Türen, kulinarisch begleitet mit Pizza aus dem Holzofen, und ab 19.30 Uhr beginnt die KULT-Kinonacht mit den 6 Star-Wars-Filmen. Zum Abschluss und Start in den Sonntag wird ein Brunch serviert.