
Kategorie: Allgemein

Filmabend im FreshUp Lotzwil
Am 1. Mai findet im Jugendtreff FreshUp in Lotzwil bereits der zweite Filmabend dieses Jahres statt. Nachdem im März zusammen mit dem FreshUp Youth Team ein Filmabend für Schüler- und Schülerinnen der 5. – 7. Klasse organisiert wurde, welchen mit gemeinsamem Pizzabacken und –essen und einer amerikanischen Komödie bestritten, wurdenun zusammen mit Jugendlichen einen Filmabend für die Oberstufe geplant.
Bevor im Treff die Lichter ausgehen und die Schweizer Komödie „Achtung, Fertig, WK!“ über die Leinwand flimmert, können sich die Jugendlichen mit HotDogs für den Abend stärken. Der Film machte das Rennen in einer Pausenplatzumfrage. Es wird gehofft, die Mithilfe der Jugendlichen bei der Werbung führt zu einem erfolgreichen, gut besuchten Kinoabend.
Das FreshUp ist ab 19:00 geöffnet
Filmstart ist um 20:00
Eintritt gratis

Verschoben: Spiel- und Sporttag Bannwil
Das Angebot wurde aufgrund des Wetters abgesagt und findet nun am 12. Mai 2015 statt!
Am 05. Mai 2015 12. Mai 2015 findet wieder der alljährliche Spiel- und Sporttag in Bannwil statt. In Zusammenarbeit mit dem BAUwerk und der Schule wird am Morgen eine Plauscholympiade durchgeführt. Am Nachmittag steht das gemeinsame Erleben, das Zusammenspiel, die Teamdynamik und natürlich der Spass im Mittelpunkt.
Ein Postenlauf wird die Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Art und Weise fordern. In Gruppen müssen verschiedene Herausforderungen, wie zum Beispiel mit zusammengebunden Beinen möglichst viele Tore zu schiessen oder gemeinsam einen Hindernisparcours zu laufen, gemeistert werden.
Der mobile Jugendtreff wird ebenfalls vor Ort sein und dank den Liegestühlen und dem Sofa eine Gelegenheit bieten, sich zwischen den Posten auszuruhen. Zudem werden verschiedene Jonglier- und Spielmaterialien vorhanden sein, welche von den Kindern und Jugendlichen zum freien Spiel genutzt werden können.
Die zuständigen Fachpersonen von ToKJO freuen sich auf einen abwechslungsreichen Tag!

KULT-Kino Nr.3: Fear and loathing in Las Vegas
Im Rahmen der KULT-Filmreihe wird am 20.Mai der Film „Fear and loathing in Las Vegas“ aus dem Jahr 1997 gezeigt.
Raoul Duke ist promovierter Sportjournalist und soll im Jahr 1971 für ein Magazin über das Offroad-Rennen Mint 400 in der Wüste bei Las Vegas berichten. Dabei wird er von seinem skurrilen Freund und Rechtsanwalt Dr. Gonzo begleitet. Duke und Gonzo fahren mit einem gemieteten Chevrolet Impala Cabriolet nach Las Vegas und erleben dort allerlei verrückte Abenteuer….
„Fear And Loathing In Las Vegas schildert die Bruchlandung einer ganzen Generation: Um 1965 waren die Hippies aufgebrochen, um ihre Version des American Dream mit Hilfe von Pop, Drogen und Sex zu verwirklichen. 1971 ist dann von ihrem Enthusiasmus nicht mehr viel übrig. Ein Stück bizarre Filmgeschichte mit witzigen, durchgeknallten und ungemein fantasievollen Bildern mit Johnny Depp in der Hauptrolle.
Mittwoch, 20.5.15
Barbetrieb ab 18.30 Uhr, Filmbeginn 19.30, Filmdauer ca. 111 Minuten
Ab 16 Jahren

Programm Jugendtreff Skyline
Das „Jugendteam Skyline“ und ToKJO, die Betreiberin des Jugendtreffs „Skyline“ in Roggwil, laden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse zu verschiedensten Angeboten im Jugendtreff ein!
Ob Kino, Party oder Championsleague, bis zu den Sommerferien hat der Treff diverse Angebote auf Lager! Die Angebote finden zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten des Jugendraumes Skyline statt.
Daten bis zu den Sommerferien im Jugendtreff Skyline:
|
Kino – Abend | ab 19.00 Uhr
ab 22.00 Uhr |
Die Tribute von Panem“
„Maze Runner“ |
|
Championsleague | ab 20.30 Uhr | Halbfinale |
|
Motto – Abend | ab 20.00 Uhr | Eintritt nur im American Style |
|
Championsleague | ab 20.30 Uhr | Finale |
|
Offener Treff | ab 17.30 Uhr | Für OberstufenschülerInnen |
|
Sommer – Party | ab 20.00 Uhr | Wir läuten die Sommerferien ein! |

mobiler Jugendtreff in Wynau
Zwischen den Frühlings- und Herbstferien steht der mobile Jugendraum in Wynau auf dem Gemeindeplatz und bietet als Ablösung zum FunSports ein Outdoorprogramm.
Der mobile Treff von ToKJO ist gefüllt mit allerlei Animationsmaterial, angefangen bei Videokameras, über Sofa und Kühlschrank bis hin zu allerlei Jongliermaterial, Bällen, Spielen und natürlich Tischen, Liegestühlen und auch Musikgeräten. Immer wieder werden spezielle Angebote geladen.
Bei allzu schlechtem Wetter bleibt der mobile Jugendraum geschlossen.

YouthPoint Summeredition
Der Frühling kommt! Und damit auch eine vermehrte Verlagerung der ToKJO-Aktivitäten ins Freie. Die Türen des Jugendtreffs Youthpoint im Byfang Bützberg bleiben für die Sommersaison geschlossen. Dafür wird ein neues Projekt unter dem Namen „Youthpont Summeredition“ gestartet.
Jeden zweiten Freitagabend wird zum Verweilen und Zusammensein eingeladen. Wer an Freiluftkinoatmosphäre, gemeinsamem Grillen oder einem Mitternachtsturnier auf der Streetsocceranlage interessiert ist, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Daten Youthpoint Summeredition Thunstetten-Bützberg:
Freitag 24.04.15 19:00-22:00 Freiluftkino
Freitag 08.05.15 19:00-22:00 Midnightsoccer
Freitag 22.05.15 19:00-22:00 Freiluftkino
Freitag 05.06.15 19:00-22:00 Grill & Chill
Freitag 19.06.15 19:00-22:00 Freiluftkino
Freitag 03.07.15 19:00-22:00 Abschlussparty

StreetAArt in Aarwangen
Letztes Jahr war ToKJO in Aarwangen mit dem Sommerzelt im öffentlichen Raum präsent. Im Anschluss wird nun das Projekt StreetAArt lanciert. Es findet zwischen den Frühlings- und Sommerferien jeweils am Mittwochnachmittag zwischen 14 und 17 Uhr statt. Je nach Witterung wird auf dem Schulareal oder im Treff ein Workshop durchgeführt.
Ob einen Rap schreiben, tanzen oder ein Streetart-Kunstwerk malen, es wird ein umfassendes Programm geboten. Jugendliche, die Lust haben sich mit ihren kreativen Fähigkeiten auseinanderzusetzen oder diese vielleicht erst zu entdecken, können jederzeit vorbeischauen und mitmachen.
Das Angebot ist kostenlos. Für die, die sich angesprochen fühlen gibt es weitere Infos bei direkt bei Jasmin Perren oder auf Facebook.
Das StreetAArt-Angebot wird an folgenden Daten durchgeführt:
Mittwoch 22. April 2014 14-17:00 Uhr Rap-Workshop
Mittwoch 29. April 2014 14-17:00 Uhr Rap-Workshop
Mittwoch 06. Mai 2014 14-17:00 Uhr Rap-Workshop
Mittwoch 13. Mai 2014 14-17:00 Uhr Streetdance
Mittwoch 20. Mai 2014 14-17:00 Uhr Streetdance
Mittwoch 27. Mai 2014 14-17:00 Uhr openAArt!
Mittwoch 03. Juni 2014 14-17:00 Uhr Streetart-Malen
Mittwoch 10. Juni 2014 14-17:00 Uhr Streetart-Malen
Mittwoch 17. Juni 2014 14-17:00 Uhr Streetart-Malen
Mittwoch 23. Juni 2014 14-17:00 Uhr openAArt!
Mittwoch 01. Juli 2014 14-17:00 Uhr Abschlussparty
Treffschnuppertage in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg
Gallery
Schon bald geht wieder ein Schuljahr zu Ende und für einige geht es nach den Sommerferien in der 7. Klasse weiter. Damit dürfen diese Jugendlichen auch die Jugendräume in Aarwangen und Bützberg besuchen.
Das kann schon neugierig machen… Denn was läuft überhaupt in diesen Jugendräumen? Um das näherzubringen, werden Schnuppertage veranstaltet, bei dem 5. und 6. Klässler ganz unter sich, den Raum besuchen und ein bisschen „Treffatmosphäre“ schnuppern können. Der Schnuppertreff in Aarwangen findet am 27.Mai statt, in Thunstetten-Bützberg am 17. Juni.

Sundaysports Aarwangen
Mit der Wintersaison geht auch das offene Sportangebot Sundaysports zu Ende. Zwischen den Herbst- und Frühlingsferien waren sonntags in der Schulanlage Sonnhalde Aarwangen jeweils zwei Turnhallen für Jugendliche geöffnet und durch Mitarbeitende von ToKJO betreut.
Das Angebot wurde nicht mehr so rege wie im Vorjahr besucht. Gründe können in vermehrten Parallelveranstaltungen wie Basketballspielen, Fussballturnieren oder einer Werkausstellung der Schule gesehen werden, die ebenfalls am Sonntag auf der Schulanlage durchgeführt wurden. Trotzdem fanden sich meistens einige Jugendliche zusammen, um sich sportlich zu betätigen.
Nun da es wärmer wird und sich das Leben wieder vermehrt im Freien abspielt, werden auch die zuständigen ToKJO-Mitarbeiter wieder öfter im öffentlichen Raum anzutreffen sein.

Streetsoccer
Streetsoccer bedeutet Strassenfussball – Was in Brasilien und in anderen Ländern seit Jahrzehnten mit Freude gespielt wird, findet auch bei uns eine immer grössere Beachtung. Schnelle Spielzüge, viele Tore und eine spezielle Atmosphäre sind die herausragendsten Merkmale dieser immer beliebteren Art des Fussballs.
Im Jahr 2011 startete die erste Streetsoccer-Tour im Oberaargau, welche durch die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO organisiert wurde. Und schon bald ist es wieder soweit, die Streetsocceranlage wandert wieder durch die Gemeinden.
Die Tour startet am 22. April in Melchnau auf dem Schulhausplatz. Jeweils am ersten Mittwoch wird die Anlage gemeinsam aufgebaut und am letzten Samstag wieder abgebaut. Nach dem Aufbau wird ein kleines Turnier veranstaltet. Die Anmeldung ist an jedem Spieltag vor Ort und kostenlos.
Wie gewohnt werden auch dieses Jahr verschiedene coole Events wie das Midnightsoccer, Lehrer-Schülerfussball, Grill&Chill o.ä., in den Gemeinden stattfinden. Diese werden von unseren Fachpersonen geleitet. Neu wird auch eine Spielkiste mit dabei sein, dadurch werden neue Spielvarianten ermöglicht.
Melchnau | Schulhausplatz | Woche 17 & 18 |
Bützberg | Hartplatz Schulhaus Dorf | Woche 19 & 20 |
Lotzwil | roter Platz Primarschulhaus | Woche 21 & 22 |
Aarwangen | roter Platz Sonnhalde | Woche 23 & 24 |
Wynau | Gemeindeplatz | Woche 25 & 26 |
Obersteckholz | Schulhausplatz | Woche 29 & 30 |
Bannwil | Schulhausplatz | Woche 31 & 32 |
Roggwil | Schulhausplatz | Woche 33 & 34 |
Langenthal | roter Platz Schulhaus Kreuzfeld | Woche 35 & 36 |
Unabhängig zu unseren Aktivitäten wird die Strassenliga Bern unsere Streetsocceranlage mit einer eigenen Turnierstruktur bereichern. Es finden fünf Turniere in unserer Region statt (2x Langenthal, Aarwangen, Bützberg, Lotzwil)
Weitere Informationen findest du unter folgendem Link:
http://www.infoklick.ch/laureus-streetsoccer/projektorte/mittelland/oberaargau/