„Nur was ich schätze, kann ich schützen“

MFM- Kurse für 10-12 jährige

Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
In geschlechtergetrennten Tagesworkshops werden die 10-12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.

Mit einem Vortragsabend für die Eltern im Voraus.

Jetzt anmelden bei joel.bur@tokjo.ch oder unter 062 923 04 43

Weitere Infos unter http://www.mfm-projekt.ch

Die Bastelstadt

Am Dienstag, 03. April, Kurz vor 14:00 Uhr, überpünktlich, lachten uns bereits die ersten Kinder an und betraten die grau-gelbe, leere Zivilschutzanlage. Bereit sie zu füllen! Kurze Zeit später fanden Sagana und ich uns in einem Wirrwarr aus Karton und Klebeband wieder.

Bastelstadt3Ein Panzer, ein Flugzeug, Ferienhäuser, Betten und sogar ein Tunnel in eine Geheimstadt aber auch abstrakte Objekte, wie zum Beispiel eine mit Karton gefüllte Kartonschachtel (Auf die Idee muss man erst mal kommen) oder längst vergessene Tierwesen wie der Stegosaurus füllten langsam aber sicher den Raum. Karton-Ritter erkämpften sich Ruhm und Ehre, Space-Cowboys àlà Han Solo sammelten Goldmünzen und flogen durch die Zivilschutzanalage in ihren Raumschiffen.

Eine Klebebandrolle wird kurzerhand zum Fussball und schon kickten die kleinen Messis und Ronaldos auf selbstgebastelte Tore. Beim Spielen verging die Zeit so schnell, dass wir uns schon auf das nächste Mal freuen dürfen.

Rund 35 Besucherinnen und Besucher erfreuten das ToKJO Team während einer Woche in der Bastelstadt. Ermöglicht wurde der Anlass durch die Gemeinde und den Werkhof Roggwil, den Fressnapf Langenthal und das Coop Tell.