
Kategorie: Langenthal

Bisch zwüsche 15 und 25 Jahr jung?
Wie bekannt ist, hat ToKJO während zwei Jahren den Lead für das Jugendparlament Oberaargau übernommen. Auf verschiedenen Wegen wird versucht das Jugendparlament Oberaargau neu zu beleben.
In Rahmen eines Praktikantinnen-Projektes wurde festgestellt, dass die Jugendlichen in den Prozess direkt mit einbezogen werden sollen.
Dazu wird zum Apéro und Talk im Kulturstall nächsten Mittwoch, 9. Mai 2018 eingeladen. Ab 18.00 Uhr dürfen alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren zusammen kommen, um über diverse Themen zu diskutieren. Einerseits geht es darum allgemein das Bedürfnis der Jugend zum Thema Politik abzuholen, andererseits bietet ToKJO den Jugendlichen auch gleich die Möglichkeit sich im Prozess der Neubelebung des Jugendparlamentes Oberaargau zu engagieren.
Hier gehts zum Flyer

Weltspieltag Langenthal – Vorankündigung
Am Mittwoch, 30. Mai 2018 findet erneut der Weltspieltag in Langenthal statt. ToKJO nimmt den Anlass, um auf die Wichtigkeit des freien Spiels aufmerksam zu machen.
Von 13.00 – 18.00 Uhr findet der Weltspieltag auf dem Wuhrplatz in Langenthal wie gewohnt mit verschiedenen Partner und Partnerinnen statt. Pro Senectute, die Seniorebrügg, die reformierte Kirchgemeinde Langenthal, die Bibliothek Langenthal, interunido, Schoio und der SC Langenthal werden mit auf Platz sein und ihrerseits Aktivitäten und Attraktionen anbieten. Natürlich wird auch der Spielwagen von ToKJO die grosse Spiellandschaft vor Ort ergänzen und die BOL D Klasse aus Langenthal plant auch eine kleine Überraschung.
Der Anlass ist natürlich für Kinder aber auch ein kleines Wohnzimmer mit Spielen für Jugendliche oder Spiele für Erwachsene und Senioren / Seniorinnen werden angeboten. Es wird ein generationsübergreifender Anlass an dem für jeden etwas dabei ist.
Hier gehts zum Flyer

Rückblick KidsAktiv
Rückblick Herbstferienangebot KidsAktiv 2017 für Kinder der 4. – 6. Klasse
Auch beim diesjährigen KidsAktiv Herbstferienangebot 2017 konnten sich die Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren in verschiedenen Aktivitäten ausprobieren.
Klettern
Am Donnerstag vergnügten sich die Kinder in der Kletterhalle der Dreifachturnhalle in Langenthal. Gut ausgerüstet mit Klettergurt und unter Aufsicht von J&S Ausgebildeten Manuel Stalder und Nadja Pfister, sowie Stefanie Lüthi Mitarbeiterin ToKJO kletterten die Kinder geschickt die Wände hoch und probierten sich auch im Überhang aus oder an den Boulderblöcken. Da immer nur 6 Kinder auf einmal Klettern konnten, waren die restlichen Kindern im Jugendtreff Neon, wo sie vergnügt Spiele spielten und den Treff schon Mal für die Zukunft auskundschaften konnten.
Schatzsuche
Am Freitag begaben sich die Kinder auf eine spannende Schatzsuche. Dabei mussten sie nicht nur den Schatz finden, sondern auch herausfinden wer den Schatz gestohlen und versteckt hat. Die jungen Spürnasen begaben sich in kleinen Gruppen auf die Suche nach dem Täter oder der Täterin, dabei halfen Ihnen Tipps von Gloria, der Baronin von Porz oder Professor Blum weiter. Am Ende konnten die Kinder Schoggibananen über dem Feuer bräteln und gniessen, sowie ihren Spürnasenausweis unterschrieben nach Hause nehmen.