
Kategorie: Aarwangen

Plan-Los! ToKJO unterstützt junge Menschen in der Zukunftsplanung
Gemäss Pro Juventute werden seit dem Jahr 2017 rund 20% aller Lehrverträge aufgelöst. Zudem erschwert die Corona-Krise heute vielen Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt und stellt Schulabgänger*innen sowie Lehranfänger*innen vor neue Herausforderungen und Verunsicherungen.
Um an der richtigen Stelle anzusetzen und die Jugendlichen dort in ihrer Entwicklung abzuholen, wo sie gerade durch die aktuelle Krise erschwert wird, implementiert ToKJO ein neues Angebot:
„Plan-Los!“
Jeden Donnerstag steht das „Plan-Los!“ von 16:00 – 18:00 Uhr für Lehrstellensuchende, sowie Jugendlichen mit generellen Zukunftsfragen aus den ToKJO-Gemeinden zur Verfügung. Die Fachpersonen von ToKJO unterstützen die Jugendlichen vor Ort, unter anderem auch beim Bewerbungsschreiben, beim Erstellen des Lebenslaufs, bei Bewerbungsgesprächs- und Telefon-Vorbereitungen, sowie beim Planen und Organisieren von Besuchen an Berufs- und Ausbildungsmessen und in jeglichen weiterführenden Fragen rund um die Zukunft. Zudem bieten die ToKJO-Fachpersonen eine möglichst auf individuelle Ziele und Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung und Beratung.
Weiter steht das Büro marginalisierten/atypischen Zielgruppen, wie z.B. Schulabgänger*innen ohne Lehrstelle, Lehrabbrecher*innen oder sich Weiterbildende zur Verfügung, welche Unterstützung oder lediglich einen Raum benötigen oder zum Beispiel nur schnell etwas drucken müssen.
ToKJO freut sich, durch passendes Equipment und Know-How, ihren unterstützenden Beitrag in Bezug auf die zukunftsweisenden Fragen zu leisten.

Winter-Wald-Nachmittage
Die Kinderanimation hat ein neues Angebot. Das Team der Kinderanimation geht in den Wald, um Hütten zu bauen, Feuer zu machen und Abenteuer zu erleben.
Aktivitäten an der frischen Luft sind gerade im Winter besonders wichtig. Insbesondere in der momentanen Lage, wo viele Freizeitaktivitäten der Kinder wegfallen, möchte das Team der Kinderanimation die Kinder nach Draussen locken. Aus diesem Grund wurde ein neues Angebot auf die Beine gestellt: die Winter-Wald- Nachmittage. Das Angebot ist für alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.
Vom 20.01.2021 bis am 17.03.2021 wird das neue Angebot jeden Mittwoch jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr durchgeführt. Die Winter-Wald-Nachmittage finden an zwei Standorten statt. In Aarwangen beim Muniberg sowie in Langenthal beim Tierpark.
Da wir den ganzen Nachmittag Draussen sind, sollten die Kinder wettergerechte Kleidung anziehen und ein Zvieri als Stärkung mitnehmen.
Anmeldungen gerne unter:
Am 20.01.2021 fand bereits der erste Winter-Wald-Nachmittag statt. Mit viel Freude wurde geschlittelt, Hütten gebaut, Feuer gemacht und viel gelacht.

Kindertreff im Garten
Bald ist es soweit! Jeden Freitag ab dem 3. Mai 2019 von 13 – 17 Uhr gärtnert ToKJO, die Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal im Garten der reformierten Kirche in Roggwil und an der Wynaustrasse neben dem Werkhof in Aarwangen. Dabei sind alle Kinder zwischen 5 – 12 Jahren herzlich eingeladen mitzuhelfen.
Der Frühling ist da und somit erwachen Kräuter und Pflanzen zu neuem Leben. Ebenso kriechen die Tiere aus ihrem Winterschlaf und begeben sich an ihre Arbeit. Möchtest du diesen Sommer die Karotten wachsen sehen?
Dann komm vorbei und hilf mit. Es gibt vieles im neuen Garten zu entdecken und Alle sind herzlich eingeladen mitzuhelfen. Gemeinsam pflanzen wir Kräuter und Gemüse, begehen den Barfussweg, färben und basteln mit den Pflanzen und lassen die Seele unter dem Apfelbaum baumeln. Auch das gemeinsame Spiel wird nicht zu kurz kommen und spannende Geschichten rund um den Garten und seine Bewohner warten auf die interessierten Kinder.
Nach und nach wird das Gepflanzte erntereif sein und wir entdecken gemeinsam, wie sich die Ernte in Kräutersalz, Apfelmost und viele andere Überraschungen verwandeln wird. Wir sind bei jedem Wetter da, der Besuch ist kostenlos und es braucht keine Voranmeldung. Jüngere Kinder sind in Begleitung einer Bezugsperson ebenfalls herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele kleine Besucher und Besucherinnen.
Für die beiden Gärten suchen wir auch Freiwillige…
Begeisterte erwachsene Gartenliebhaber und Pflanzenkennerinnen können bei Interesse gerne beim Pflegen und Giessen des Gartens mithelfen. Für weitere Informationen und/oder Interesse können Sie sich ohne Weiteres über Telefon oder Mail bei uns melden.
ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal
Sonja Rahs
062 923 43 03
sonja.rahs@tokjo.ch

Der Spielwagen ist auch im Jahr 2019 wieder auf Tournee
Der Spielwagen geht auch im Jahr 2019 wieder auf Tournee!
Wynau auf dem Mehrzweckplatz
8. – 12. April 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr
Obersteckholz auf dem Schulhausplatz
15. – 18. April 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr
Lotzwiler Gewerbeausstellung
26. – 28. April 2019
Zeit: ca. 09.00 – 19.00 Uhr
Roggwil auf dem Schulhausplatz
8. – 12. Juli 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr
Aarwangen beim Schulhaus Sonnhalde
15. – 19. Juli 2019
Zeit: jeweils 12.00 – 17.00 Uhr
Ob Stelzen laufen, mit dem Trottinett um die Wette fahren, Strassenkreide selber herstellen oder mit Riesenseifenblasen experimentieren – Der Spielwagen lädt Kinder und Eltern zum gemeinsamen basteln, zeichnen, verkleiden, werken und spielen ein. Unzählige Fahrzeuge und weitere Spielsachen stehen zur Verfügung.
Komm auch vorbei! Wir freuen uns auf euch!