Der Spielwagen ist auch im Jahr 2019 wieder auf Tournee

Der Spielwagen geht auch im Jahr 2019 wieder auf Tournee!

Wynau auf dem Mehrzweckplatz
8. – 12. April 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr

Obersteckholz auf dem Schulhausplatz
15. – 18. April 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr

Lotzwiler Gewerbeausstellung
26. – 28. April 2019
Zeit: ca. 09.00 – 19.00 Uhr

Roggwil auf dem Schulhausplatz
8. – 12. Juli 2019
Zeit: jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr

Aarwangen beim Schulhaus Sonnhalde
15. – 19. Juli 2019
Zeit: jeweils 12.00 – 17.00 Uhr

Ob Stelzen laufen, mit dem Trottinett um die Wette fahren, Strassenkreide selber herstellen oder mit Riesenseifenblasen experimentieren – Der Spielwagen lädt Kinder und Eltern zum gemeinsamen basteln, zeichnen, verkleiden, werken und spielen ein. Unzählige Fahrzeuge und weitere Spielsachen stehen zur Verfügung.

Komm auch vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Die neue WärchBar im Kulturstall

Vor zwei Jahren konnte die WärchBar im ehemaligen Ruckstuhlareal nicht mehr weitergeführt werden. Räume für Angebote wie beispielsweise dem Seifenkistenbau zu finden, wurde somit zu einer grossen Herausforderung und bewegte uns schliesslich dazu, eine Werkstatt in den eigenen Räumlichkeiten zu eröffnen.

Die ehemalige KULT-Bar im Kulturstall, wurde in den letzten Monaten vom Team Langenthal zu einer Werkstatt umfunktioniert. Der helle, hohe Raum, welcher für mehrere Jugendliche genügend Platz zum Werken bietet, steht den Jugendlichen offen um ihre Kreativität auszuleben und ihre sensomotorischen Fähigkeiten auszubauen. Nicht nur Holzbearbeitungsmaschinen und sondern auch Nähmaschinen und diverse weitere Werkmöglichkeiten stehen hier den Jugendlichen zur Verfügung.

Die Werkstätte kann jeweils während den Trefföffnungszeiten unter Begleitung des ToKJO Teams genutzt werden. Aber auch punktuelle Nutzungen für Eltern, Kinder, Vereine oder Gruppen können über Joël Bur per Mail (joel.bur@tokjo.ch) oder telefonisch (062 923 43 03) vereinbart werden.

Hinsichtlich des Seifenkistenrennens am 26. Mai in Thunstetten-Bützberg, werden bereits jetzt schon wieder fleissig Rennboliden unter fachkundiger Begleitung gebaut. Doch auch neue kreative Projekte sollen in den Räumlichkeiten Platz finden. So wird während den Frühlingsferien  ein erster Workshop  rund um das Thema Wind durchgeführt. News dazu folgen bald hier auf unserer Homepage.

In diesem Sinne let’s werk!

Rückblick KidsAktiv

Rückblick Herbstferienangebot KidsAktiv 2017 für Kinder der 4. – 6. Klasse

Auch beim diesjährigen KidsAktiv Herbstferienangebot 2017 konnten sich die Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren in verschiedenen Aktivitäten ausprobieren.

Klettern

Am Donnerstag vergnügten sich die Kinder in der Kletterhalle der Dreifachturnhalle in Langenthal. Gut ausgerüstet mit Klettergurt und unter Aufsicht von J&S Ausgebildeten Manuel Stalder und Nadja Pfister, sowie Stefanie Lüthi Mitarbeiterin ToKJO kletterten die Kinder geschickt die Wände hoch und probierten sich auch im Überhang aus oder an den Boulderblöcken. Da immer nur 6 Kinder auf einmal Klettern konnten, waren die restlichen Kindern im Jugendtreff Neon, wo sie vergnügt Spiele spielten und den Treff schon Mal für die Zukunft auskundschaften konnten.

Klettern

Schatzsuche

Am Freitag begaben sich die Kinder auf eine spannende Schatzsuche. Dabei mussten sie nicht nur den Schatz finden, sondern auch herausfinden wer den Schatz gestohlen und versteckt hat. Die jungen Spürnasen begaben sich in kleinen Gruppen auf die Suche nach dem Täter oder der Täterin, dabei halfen Ihnen Tipps von Gloria, der Baronin von Porz oder Professor Blum weiter. Am Ende konnten die Kinder Schoggibananen über dem Feuer bräteln und gniessen, sowie ihren Spürnasenausweis unterschrieben nach Hause nehmen.

Schatzsuche