

Der Praktikant und die drei Praktikantinnen sagen Tschüss
Im Juli 2017 verliessen gleich vier Auszubildende ToKJO. Manuel Blum, Giuseppina De Masi, Janika Müller und Véronique Meier beendeten Ende Schuljahr ihr Praktikum in der Fachstelle.
Zwischen sechs Monaten und einem Jahr verbrachten die PraktikantInnen in der Kinder- und Jugendfachstelle. Mit den Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Gemeinden durften sie spannende, lehrreiche und auch viele lustige Momente erleben. Bei der Tour mit dem Spielwagen, bei Kochabenden, Wasserschlachten, Treffnachmittagen und Fussballpartien wurden Beziehungen aufgebaut und vertieft. Interessante Gespräche zu den unterschiedlichsten Themen wurden geführt. Immer gerade über das, was die Kinder und Jugendlichen beschäftigte.
Die Höhepunkte der Praktikumszeit waren sicher der Seifenkisten Grandprix in Thunstetten, sowie die Jubiläumsfeier von ToKJO auf dem Musterplatz in Langenthal. Bei diesen Anlässen konnten sie viele Einblicke erhalten, wie ein Grossevent geplant, durchgeführt und evaluiert wird. Aber daneben gab es natürlich viele weitere Erlebnisse, welche den Arbeitsalltag der vier Auszubildenden prägte. Umso schwieriger fiel der Abschied.
Manuel, Giuseppina und Véronique werden nach den Sommerferien ihr Studium an den Fachhochschulen wieder aufnehmen. Janika befindet sich im Bewerbungsverfahren, um ebenfalls an der Fachhochschule Soziale Arbeit zu studieren. Doch erstmals geniessen auch sie die vorlesungsfreie Zeit, um noch ein wenig Sonne zu tanken.
Somit sagen die Vier auf Wiedersehen und bedanken sich noch einmal ganz herzlich beim ToKJO-Team, den Gemeinden, in welchen sie arbeiten durften und ganz besonders bei den Kindern und Jugendlichen, mit welchen sie die letzten Monate verbringen durften.