

Die Wintersaison in Thunstetten-Bützberg geht dem Ende zu
Mit den ersten Sonnenstrahlen und den steigenden Temperaturen zieht es die Kinder und Jugendlichen vermehrt nach draussen. Auch die Kinder- und Jugendfachstelle wird ihre Projekte und Angebote der Gemeinde Thunstetten- Bützberg in der kommenden Woche für die Sommersaison beenden und das allbeliebte Sommerprogramm wieder eröffnen.
Der Jugendtreff Youthpoint für 5.&6. KlässlerInnen am Mittwochnachmittag hat am 3. April 2019 das letzte Mal geöffnet. Aufgrund der Erfahrungen der letzten beiden Jahren wurde ersichtlich, dass während den warmen Sommermonaten der Bedarf nach einem Angebot im Jugendtreff nicht hoch ist, was in den letzten beiden Jahren mit einem Sommerprogramm wie Bräteln, Velotours oder Waldnachmittagen ersetzt wurde. Leider kann aufgrund fehlenden personellen Ressourcen kein Outdoor-Sommerprogramm 2019 durchgeführt werden. Dies ist sehr bedauerlich und auf die kantonalen Änderungen bezüglich Praktikumsstellen zurückzuführen.
Der Jugendtreff Youthpoint am Freitagabend, welcher in der Wintersaison jeweils 25-35 Jugendliche ab der 7. Klasse begrüsste, wird ebenfalls in die Sommerpause gehen. Bereits in den letzten Jahren wurde während den Sommermonaten ein Alternativprogramm unter dem Namen Youthpoint Summeredition erfolgreich geführt. Alle zwei Wochen findet ein Projektabend statt, bei welchem vor allem das gemeinsame Gespräch über Aktualitäten, jugendrelevante Themen oder Probleme im Vordergrund stand. Die gemeinsame Aktivität soll dabei nicht verloren gehen, weshalb die Mitarbeitenden der Fachstelle mit Liegestühlen, einer Musikbox und Outdoor-spielen ausgerüstet auf der Wiese vor dem Jugendtreff anzutreffen und für Ideen, Anliegen oder Wünsche für ein spontanes Programm offen sind.
Für Jugendliche ab der 7. Klasse besteht weiterhin die Möglichkeit den Jugendtreff spontan zu nutzen. Ab einer Gruppe von 10 Personen kann in Absprache mit Jasmin Perren ein Youthpoint-Abend, wie man ihn aus den Wintermonaten kennt, durchgeführt werden. Dazu einfach bis Donnerstag mit Jasmin Kontakt aufnehmen.
Nebst dem Sommerprogramm wird auch die Streetsocceranlage während 5 Wochen in der Gemeinde gastieren, ein Treffabend am Schulfest organisiert und vieles mehr. Alle News sind jeweils hier auf unserer Homepage oder auf Facebook nachzulesen.