

Ein Escape Room in einem Jugendtreff?
Ja, das habt Ihr richtig gelesen. Der Jugendtreff Fresh Up in der Gemeinde Lotzwil wird im Dezember für das jährliche Winterspecial in einen Escape Room umgestaltet.
Zwei Mitarbeitende der Kinder- und Jugendfachstelle haben ein neues Projekt entwickelt, das von der Fachstelle noch nie durchgeführt wurde. Der Jugendraum Fresh Up wurde kurzerhand zu einem Escape Room verwandelt, aus dem nur herauszufinden ist, wenn die Rätsel gemeinsam erkannt, gelöst und die Lösungen richtig zusammengefügt werden. Die Tür zum Escape Room in Lotzwil steht an drei Samstagen im Dezember und am Nachmittag des 24. Dezember offen. Der Escape Room ist mit vielen kniffligen, aber lösbaren Rätsel bereit und freut sich, die Teilnehmenden herauszufordern und zu erfreuen.
Teilnehmen und sich für den Escape Room anmelden kann Jedermann und Jedefrau, jedoch ist der Raum nur durch eine 4-5er Gruppe lösbar. Die Herausforderung eignet sich also nicht nur optimal für Jugendliche, sondern der Escape Room ist auch eine abwechslungsreiche Herausforderung für die Familie und weitere Interessierte, die in klassischen Angeboten der Fachstelle ToKJO nicht zur Zielgruppe gezählt werden. Das Projekt ist kostenlos, jedoch wird bei einer Gruppe, in der über die Hälfte der Teilnehmenden älter sind als 20 Jahre, ein Unkostenbeitrag von 10.- CHF verrechnet.
Die Anmeldung für das Projekt erfolgt online durch nur eine Person der Gruppe. Im Angesicht der aktuellen epidemiologischen Lage gilt bei der Durchführung vollumfänglich das Schutzkonzept für Projekte der Fachstelle ToKJO. Weiter sind wir für eine allfällige Anpassung oder Absage der Durchführung auf die Kontaktdaten angewiesen. Diese werden nach der Auswahl eines Datums angefordert. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Doodle | Escape Room ToKJO
Dieses Jahr standen wir alle vor einer Herausforderung, die uns gezwungen hat, uns von der Normalität zu lösen. Um in der anstehenden Winterzeit nicht nur den Jugendlichen, sondern möglichst vielen Bevölkerungsgruppen eine attraktive, gemeinsame Freizeitaktivität zu ermöglichen, freut man sich seitens der Kinder- und Jugendfachstelle umso mehr, das Projekt zum ersten Mal durchzuführen und möglichst vielen Freude bereiten zu können.