

Erfolgreicher Oberaargauer Seifenkisten Grandprix 2019
Über 50 Fahrer und Fahrerinnen wagten sich am vergangenen Wochenende auf die Strecke vom Schloss Thunstetten hinunter nach Bützberg. Bei idealem Rennwetter und in einer tollen Atmosphäre wurden dabei persönliche Rekorde aufgestellt und um Bestzeiten gestritten.
Mit etwas Verspätung konnte der Radio 32 Moderator Dominik Lüdi das Rennen als eröffnet erklären. In verschiedenen Kategorien konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen auf der anspruchsvollen Strecke messen. Dabei lagen die erzielten Zeiten zwischen 41 und 90 Sekunden. Neben den Kindern aus der Region in ihren selber gebauten Kisten fuhren auch die Fahrer und Fahrerinnen des Schweizerischen Verbandes um die schnellsten Zeiten. Mitten in dieses Spitzenfeld fuhr auch Gian Lüthi aus Roggwil mit seiner Seifenkiste.
- Rangliste: Thunstetten_2019_alle_Kat
Der schnellste Fahrer der Region kommt aus Roggwil und die schönste Seifenkiste aus Langenthal. Nicht nur die schnellste Seifenkiste wurde prämiert auch die schönsten der toll gestalteten Gefährte konnten einen Preis gewinnen. Die Jury fand dabei die Kiste von Luisa Kunz aus Langenthal ganz besonders schön gestaltet.
Das auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen in Thunstetten realisiert werden konnte lag zum einen am Engagement der jungen Wirtschaftskammer Oberaargau, welche das regionale OK rund um ToKJO verstärkte, zum anderen an den zahlreichen Sponsoren und freiwilligen Helfern, welche einen wichtigen Beitrag zum Event leisteten. Selbstverständlich ist die Durchführung solcher Grossanlässe in der Region keinesfalls, der Anlass stand im vergangenen Jahr mehrfach vor dem Aus.
Umso schöner wurden die Organisatoren mit bestem Wetter und tollen Bedingungen für das Engagement belohnt.