Erste Hilfe in Melchnau

Am vergangenen Donnerstag organisierte das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und der Samariterverein Melchnau in Zusammenarbeit mit ToKJO einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder. Trotz grosser Hitze trudeln am Donnerstagnachmittag einige Kinder auf dem Schulhausplatz in Melchnau ein, sie sind gespannt und ein wenig aufgeregt – was bringt dieser Nachmittag wohl mit sich?

Unter der Leitung von Marianne Scheidegger, Mitarbeiterin des SRK und Präsidentin des Samaritervereins Melchnau, erfahren die Kinder, was zu tun ist, wenn ein Schulgspänli beispielsweise vom Baum fällt oder an einem heissen Sommertag einen Sonnenstich erleidet. Sie stellen diese Situationen nach und erfahren so ganz konkret, wie sie sich verhalten können. An zwei Freiwilligen wird auch gelernt, einen Verband an Kopf, Armen und Beinen anzulegen. Nach fleissigem Einbandagieren sehen die beiden aus wie zwei Mumien! Beliebt war das Reanimieren einer Kunststoffpuppe mittels Herzmassage und Beatmung, das wahre Highlight des Nachmittags stellte jedoch das Kreieren einer Schnittwunde mit Kerzenwachs und Kunstblut dar – welch ein Spass!

IMG_3595