

Franziska Möri arbeitet neu bei ToKJO!
Seit dem 1.November 2014 ist Franziska Möri bei ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal zu 50% angestellt. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören die Betreuung der Jugendanimation im Jugendkulturhaus Neon , jugendkulturelle Veranstaltungen sowie Beratungen.
Ihr Büro befindet sich ebenfalls im Jugendkulturhaus Neon. Erreichbar und vor Ort ist Franziska Möri mittwochs, donnerstags und freitags. Vorerst und bis zu den Weihnachtsferien ist das Haus für OberstufenschülerInnen am Mittwochnachmittag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet (Treffbetrieb). Aber auch zu den übrigen Zeiten sind die Praktikantin Jasmin Rolli und Franziska Möri selbstverständlich für die Anliegen der Jugendlichen da und das Neon ist für sie offen. Neue Projekte warten im Jahr 2015 auf ihre Umsetzung. ToKJO ist am Planen. Anregungen und Ideen sind herzlich willkommen.
Nach 14 Jahren als Jugendpfarrerin bei der reformierten Kirchgemeinde Langenthal und neben ihrer Anstellung als Gymnasiallehrerin für Religion/Lebenskunde am Gymo freut sich Franziska Möri sehr auf diese neue Herausforderung. ToKJO ist für sie insofern kein Neuland, weil sie bereits seit den Anfängen im Jahr 2006 im Vorstand des Trägervereins mitgewirkt hat. Zuletzt war sie in der Geschäftsleitung von ToKJO tätig.
Und vor langer Zeit besuchte sie als Jugendliche das Jugendhaus sogar selbst. Nun ist sie wiederum ein aktiver Teil davon, aber aus einer anderen Perspektive. ToKJO wünscht Franziska Möri einen guten Start.