

Halloween Lotzwil
Knapp eine Woche vor Halloween äusserten Jugendliche der Gemeinde Lotzwil den Wunsch nach einer Halloweenparty im FreshUp. Dem wurde auch gleich Folge geleistet und die Jugendlichen begannen mit der Planung: Dabei wurden sie von der Fachperson von ToKJO begleitet. In kürzester Zeit entstanden einen Ablauf und ein paar Tage später wurde bereits der passende Flyer dazu fertig gestaltet.
Am Mittwochnachmittag liefen die Vorbereitungen für die Party im Treff weiter. ToKJO bezog im Voraus Kürbisse von einem lokalen Bauern, welche später als Dekoration für die Party dienen werden. Zu den normalen Trefföffnungszeiten hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihren eigenen Kürbis für die Party zu schnitzen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Angebot wurde von einigen Jugendlichen auch genützt und so entstanden vier Kürbisse mit gruseligen Gesichtern oder witzigen Schriftzügen. Anschliessend wurden diese im Kühlschrank gelagert, damit sie bis zur kommenden Party auch frisch blieben.
Am folgenden Freitag, dem 1. November, war es dann soweit und die von den Jugendlichen gewünschte Halloweenparty konnte stattfinden. Glücklicherweise verfügte ToKJO bereits über diverses Dekomaterial und die Jugendlichen mussten sich hauptsächlich noch um den Einkauf der Esswaren kümmern. Nicht zu vergessen war dabei natürlich die Lebensmittelfarbe, damit auch alles Essen schön gruselig gestaltet werden konnte. Die Jugendlichen dekorierten den Jugendtreff mit weissen Dekospinnfäden, Lichterketten, Totenschädeln und so erblickte der Treff ziemlich schnell im Halloweengewand. Anschliessend folgten die Vorbereitungen für die mysteriöse Abendverpflegung. Die Gäste dinierten violetten und türkisen Kartoffelstock mit grünen Hackfleischbällchen, welche durch die Farbe wie verschimmelt aussahen. Als Nachspeise stand blaue, grüne oder rote Vanillecreme mit Schlagrahm zur Auswahl.
Ein weiteres Highlight der Party war neben vielen anderen Spielen das Wehrwolfspiel im absolut dunklen Dachstock zu spielen. Natürlich verleitete der Abend auch immer wieder dazu, sich gegenseitig zu erschrecken.
Neben dem Vergnügen bot die Party und die damit verbundene Organisation ein idealer Lernprozess im Bereich der Eventorganisation. Die Jugendlichen lernten, wie aus einer eigenen Idee ein realer Event wird und was es bedeutet, diesen zu organisieren.
ToKJO schaut zusammen mit den Jugendlichen auf eine gelungene Halloweenparty zurück und freut sich bereits auf den nächsten Event!