Jugendliche finanzieren ihr Schneesportlager mit

Vom 10. bis 11. November fand in der Mehrzweckanlage in Bützberg die Hobbyausstellung statt. Die Teilnehmenden des Freiwilligen Schneesportlager Bützbergs führten wie bereits im letzten Jahr die Festwirtschaft, um so mitzuhelfen, die Lagerkosten zu senken.

Die Teilnehmenden konnten sich im Voraus für mögliche Arbeiten einschreiben. Am Freitagabend stand der Aufbau der Festwirtschaft und das Einrichten und Vorbereiten der Küche auf dem Plan. Natürlich durfte auch die Präsentationsecke mit ToKJO- und #FSSB-Material nicht fehlen. In den eingeteilten Gruppen fiel am Samstag mit Unterstützung von Janika Müller und Mirjam Kühni dann der Startschuss. Die Teilnehmenden wurden in der Küche eingeteilt, um die Mahlzeiten aufzuwärmen, anzurichten und die Dessertauswahl zu vergrössern. Aber auch beim Tresen der Essensausgabe und der Kasse. Dies bedingt ein miteinanderarbeiten, aufeinander achtgeben und eine gute Kommunikation zwischen den verschiedenen Posten.

Zusätzlich zu den zwei Mitarbeitenden von ToKJO haben auch die Leiter/innen einen Einsatz an der diesjährigen Hobbyausstellung geleistet. Jeweils eine Leitungsperson wurde an der Bar eingeteilt, diese darf aus gesetzlichen Gründen nicht von Kindern und Jugendlichen bedient werden. Zudem waren jeweils zwei weitere Leiter/innen vor Ort, um die Lagerteilnehmenden zu unterstützen.

Viel positives Feedback zu den Teilnehmenden und deren Führung der Festwirtschaft durften wir dankend entgegennehmen. Mit den Einnahmen dieses Wochenendes soll ein spannendes Alternativprogramm finanziert werden können. Zusätzlich konnten sich die Teilnehmenden und Leitenden kennen lernen oder seit dem letzten Lager wiedersehen und Neuigkeiten austauschen.

Die Beziehung der TeilnehmerInnen mit den LeiterInnen und ihren Einsatz für das Lager war schön zu erleben und steigerte die Vorfreude für das #FSSB Januar 2019.