

Kerzenziehen im Kulturstall
Ein kleines Licht am Horizont – das Kerzenziehen im Kulturstall findet statt – bis jetzt.
Die aktuelle Lage und die momentanen Umstände, sind auch für die Fachstelle ToKJO eine grosse Herausforderung. Bald täglich muss die Arbeit überdenkt, umgeplant, angepasst und neu gestaltet werden. Dabei kann schnell vergessen gehen, dass auch die Jugendlichen und Kinder über das ganze Jahr hinweg Vieles entbehren mussten und genauso von den Auswirkungen in „Mitleidenschaft“ gezogen worden sind wie die „Arbeitswelt.“ In diesem Sinne versucht ToKJO ein Stück Normalität zurückzugeben und startet am 30. November das Kerzenziehen.
Dieses Jahr ist das Kerzenziehen nur mit Voranmeldung möglich, da sonst die Besucher*innenzahl, welche aktuell auf 15 Personen limitiert ist, nur schlecht gesteuert werden kann. Auch verzichtet ToKJO bewusst auf die allseits geschätzte „Kafiecke“ und empfiehlt für die Durstigen die „Alte Mühle“, welche seit November 2020 wieder offen hat.
In dieser herausfordernden Zeit dennoch etwas „Normalität“ im Alltag für Gross und Klein anbieten zu dürfen, freut das Team und die Freiwilligen. Alles Weitere könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Weiter werden für das Kerzenziehen noch freiwillige Helfer*innen gesucht – diese dürfen sich gerne bei Joël Bur (079 639 73 56) melden.