
KIDSaktiv
Am 3. / 5. und 6. Oktober 2017 wird in Langenthal für Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse aus den ToKJO – Anschlussgemeinden ein vielseitiges Ferienprogramm angeboten. Aus den unten aufgeführten Workshops können beliebig viele auswählt werden.
Übrigens: Die Übersicht über die Wärch(S)pass-Angebtoe gibt es hier: Wärch(S)pass
Workshop NaturArt
Die Natur steckt voller Möglichkeiten! Gemeinsam mit dem Förster starten wir mit einem kurzen Spaziergang durch den Wald. Dabei entdecken wir den Herbst und die Tiere und sammeln verschiedene Materialien, die wir später zum basteln gebrauchen.
Egal ob mit Holz, mit Naturfarbe, mit Blättern oder anderen tollen Gegenständen, du darfst dich kreativ austoben und dabei die Vielfalt der Natur erleben!
Datum, Zeit: Dienstag, 03. Oktober 2017, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt beim Spielplatz im Tierpark Langenthal. Anschliessend sind wir im angrenzenden Wald.
Mitnehmen:
-Der Witterung angepasste Kleidung und gute Schuhe für im Wald
-Essen und Trinken wird von ToKJO bereit gestellt
Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.
Anmeldung: hier
Workshop Klettern in der Dreifachhalle
Gut ausgerüstet mit einem Klettergurt machst du erste Versuche an der Kletterwand in der Dreifachkletterhalle Langenthal und lernst dabei die Grundlagen der Klettertechnik kennen. Der Kurs wird von ausgebildeten Kletterlehrerinnen geleitet.
Datum, Zeit: Donnerstag, 05. Oktober 2017, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt 14:00 Uhr im Jugendkulturhaus Neon (Mühleweg 19, 4900 Langenthal).
Mitnehmen: Bequeme Sportkleidung (Kletterfinken und Klettergurt werden zur Verfügung gestellt).
Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.
Anmeldung: hier
Workshop Schatzsuche
Zusammen mit Gleichaltrigen hast du die Möglichkeit als Detektiv oder Detektivin eine Mission zu erfüllen. Du wirst vor verschiedene Aufgaben gestellt, welche ihr im Team bewältigen müsst. Wirst du es schaffen und das Geheimnis lösen? Melde dich an und entdecke den Detektiven in dir!
Datum, Zeit: Freitag, 06. Oktober 2017, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt 14 Uhr im Jugendkulturhaus Neon (Mühleweg 19, 4900 Langenthal).
Mitnehmen: Der Witterung angepasste Kleidung und gute Schuhe.
Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.
Anmeldung: hier
Allgemeine Informationen
Schülerinnen und Schüler aus den ToKJO-Gemeinden (Langenthal, Aarwangen, Bannwil, Schwarzhäusern, Thunstetten/ Bützberg, Lotzwil, Melchnau, Obersteckholz, Roggwil und Wynau) können sich für dieses Herbstferien-Programm anmelden. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigung verschickt.
Anmeldeschluss ist der 25. September 2017
Der Unkostenbeitrag pro Workshop beträgt Fr. 5.-. Dieser wird beim jeweiligen Treffpunkt direkt eingezogen. Bitte passend mitbringen.
Anmeldung: