Meret Hänni sagt Tschüss

Nach einem halbjährigen Praktikum verabschiedet sich Meret Hänni von ToKJO und den Kindern und Jugendlichen in Lotzwil und Melchnau.

Im August 2016 startete Meret ihr Praktikum bei ToKJO. Während diesem wollte sie erste Luft in einem Bereich der Sozialen Arbeit schnuppern. Das Praktikum sollte ihr einen spannenden Einstieg in dieses Metier bereiten, eine gute Vorbereitung für ihr zukünftiges Studium der Sozialen Arbeit in Olten sein, sowie erste Anhaltspunkte liefern, in welche Richtung der Sozialen Arbeit es sie später ziehen könnte.

Während diesem halben Jahr, in welchem sie mit Olga Egli für die Gemeinden Lotzwil, Obersteckholz und Melchnau zuständig war, durfte Meret viele schöne Stunden mit den Jugendlichen verbringen. Am liebsten spielte sie mit den Jugendlichen in Melchnau Fussball, sei es auf dem Fussballplatz oder am Töggelikasten im Jugendbüro. Das Monopoly spielen mit den jüngeren Besuchern des Jugendtreff FreshUp entpuppte sich schnell als Merets Leidenschaft.

Dankbar für die Unterstützung von ToKJO sowie für die schönen und spannenden Momente mit den Kindern und Jugendlichen in Lotzwil und Melchnau nimmt Meret Abschied von ToKJO und der Schweiz. Denn bevor sich Meret ab Herbst mit dem Studium an der Fachhochschule ganz der Sozialen Arbeit widmet, wird sie für ein halbes Jahr ihren Rucksack packen und die weite Welt studieren. ToKJO dankt Meret für ihr Engagement in der Jugendarbeit und wünscht ihr alles Gute für ihren weitere Weg.