
Interessierst DU dich für spannende Themen?
Willst du mithelfen DEINE Zeitung zu gestalten?
Dann komm an die erste Redaktionssitzung der neuen ToKJO Jugendzeitung!
Wann: 16.Mai 2013, 18.30 Uhr
Wo: ToKJO-Büro, Mühleweg 21b in Langenthal
Wer: Für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren
Wir freuen uns auf dich!
Falls du Fragen hast, kannst du dich bei Valerio Moser melden (valerio.moser@tokjo.ch / 079 101 50 01).

Streetsoccertour erfolgreich gestartet!
Bereits seit zwei Jahren ist ToKJO während den Sommermonaten mit einer Streetsocceranlage in der Region Langenthal präsent. Bei schönstem Wetter eröffneten wir das Angebot am 24. April mit einem Turnier mit fast 50 interessierten Jugendlichen in Melchnau. In den folgenden zwei Wochen avancierte die Anlage zu einem neuen Treffpunkt für die jungen MelchnauerInnen. In den grossen Pausen und nach dem Schulunterricht wurde munter miteinander gespielt. Sogar im Turnunterricht der Schule wurde die Streetsoccer-Anlage genutzt. Ein spannendes Spiel der neunten Klasse gegen die Lehrkräfte konnten die SchülerInnen knapp für sich entscheiden. Mit einem Turnier am 4. Mai nutzten rund 25 Jugendliche die Anlage ein letztes Mal. Beim anschliessenden Aufräumen packten sie eifrig an. Als nächstes wird die Anlage in Wynau aufgebaut. Aber keine Angst Melchnau, die Anlage kehrt 2014 bestimmt wieder auf den roten Platz zurück.5

Schulparty in Roggwil
Am 24. Mai 2013 findet die erste Schulparty in Roggwil statt, welche der Schulrat organisiert. Die Party findet in der Turnhalle Hofstätten statt und ist für alle OberstufenschülerInnen aus Roggwil und Wynau. Eintritt ist Fr. 2.–. Die Party beginnt um 18.30 Uhr, wir freuen uns auf euch!
Büro im Neon!
Neu befindet sich das Büro der Jugendanimation Langenthal im Neon. Anita Abegglen, Fabienne Nydegger und Daniel Slama haben ihr Büro vom Mühlesilo ins Neon verlegt. Dadurch können Jugendliche nun auf spontane Besuche zwischen Mittwoch und Freitag vorbeikommen. Die Türen stehen offen. Wir freuen uns auf jeden Besuch!

Rätselhafte Fuchsjagd
Am 27. April 2013 um 10.00 Uhr können Sie mit der ganzen Familie auf dem schönen Vitaparcours Bannwil einen rätselhaften und sprtlichen Morgen im Wald erleben. Zum zweiten Anlass mit dem BAUwerkteam treffen wir uns bei der Burgerhütte Bannwil. Um die Wartezeiten zu verkürzen, stehen viele Spielmaterialien wie Federball, Jongliermaterial, Bälle, etc. zur Verfügung. Dieser Anlass für die ganze Familie findet bei jedem Wetter statt. Für Kinder ist es gratis, Erwachsene zahlen einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.–. Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer. Wir und das BAUwerkteam freuen uns auf viele interessierte BesucherInnen!