Olga Egli ist dann mal weg

Nach gut drei Jahren verabschiedet sich Olga Egli von ToKJO und den Kindern und Jugendlichen im Oberaargau. 

Olga Egli, die Stadtzürcherin, die eigentlich nur für ein Praktikum den weiten Weg in den Oberaargau auf sich nehmen wollte und dann doch noch zwei Jahre als Fachperson geblieben ist, ist diese Woche das letzte Mal für ToKJO unterwegs. Gerne möchte sie nun aber ihren Arbeits- und Wohnort wieder etwas näher zusammenbringen und verlässt deshalb ToKJO schweren Herzens.

Es war keine leichte Entscheidung. Etwas wehmütig blickt sie zurück auf zig Fussballpartien auf dem Schulgelände in Melchnau, auf Bastel- und Spielnachmittage in Steckholz und auf unzählige spannende und lustige Stunden im Jugendtreff FreshUp in Lotzwil. Und vor allem auf viele bereichernde Begegnungen und Gespräche mit Kindern und Jugendlichen.

Olga möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für das Vertrauen, das ihr entgegengebracht wurde, und für die gute Zusammenarbeit in den Gemeinden. Weiter möchte sie sich bei ihrem ganz wunderbaren Team für die letzten drei Jahre bedanken und wünscht ToKJO und ihrer Nachfolgerin Sina Egli und den Jugendlichen in Melchnau, Lotzwil und Obersteckholz nur das Beste.