

Parkour in Langenthal
ToKJO bietet im Rahmen des Mobilitätstages am Samstag, 17. September gemeinsam mit ParkourOne Bern drei Kurse in der trendigen Sportart Parkour an. Der Kurs wird von einem professionellen Coach von ParkourOne Bern geleitet und findet in der Langenthaler Innenstadt, welche für den Mobilitätstag abgesperrt sein wird, statt.
Kurszeiten
10:30 – 12:00 Uhr
12:30 – 14:00 Uhr
14:30 – 16:00 Uhr
Anmelden musst Du dich nicht. Es empfiehlt sich bequeme Kleidung und Turnschuhe zu tragen und genug früh da zu sein. Die Anzahl TeilnehmerInnen ist auf 12 Personen pro Kurs beschränkt, so kann ParkourOne eine professionelle Betreuung und ein gutes Coaching gewährleisten.
Das Angebot ist gratis und richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 12 Jahren.
Komm vorbei und erkunde die Stadt aus den Augen eines Freerunners.
Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)