PLATZ DA! WOHIN MIT DER JUGEND?

ToKJO lanciert am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.30 Uhr, im Kulturstall Jugendhaus Langenthal eine Debatte mit Ausrufe- und Fragezeichen: Platz da! Wohin mit der Jugend? Gleichzeitig präsentieren wir als Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten in einem Booklet Begegnungen, Gespräche und Geschichten zu unserer Arbeit der ersten 10 Jahre.

Diskutiert wird am 17. Oktober u.a. über den Stellenwert der Jugendlichen im öffentlichen Raum, die Herausforderungen im Jugendalter und die Rolle der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Auf dem Podium: Nationalrätin Nadine Masshardt, Schülerin Leia Steiner, Fachdozent Prof. Bernard Wandeler, Autor Pedro Lenz (oben im Bild), Roggwils Schulleiter Olivier Grossenbacher, Schüler Linus Rothacher, Regierungsrat Hans-Jürg Käser, Stadtpräsident Reto Müller und ToKJO-Stellenleiter Thomas Bertschinger.

Booklet gegen das Vergessen

Damit aber nicht genug: Der freischaffende Journalist Beat Hugi hat Stellenleiter Thomas Bertschinger in den letzten Monaten zu Gesprächen mit (ehemaligen) Jugendlichen, Weggefährten und PartnerInnen begleitet. In einem Booklet werden Möglichkeiten und Mach- wie Wünschbares aus der Praxis dokumentiert, wie, wo, wann und weshalb die offene Kinder- und Jugendarbeit Kinder und Jugendliche erreicht und in akuten wie alltäglichen Situationen erfolgreich intervenieren kann.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wunderbar, wenn Sie dazu auch noch die Werbetrommeln rühren. Es lohnt sich bestimmt. Danke! Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme kostenlos – Networking-Umtrunk und Booklet inklusive.

Ach ja: Laden Sie sich hier den Flyer zum Anlass runter, drucken diesen aus und pinnen ihn z.B. an den Kühlschrank oder an die Infowand im Büro.