Sozialraumorientierte Arbeit

Wir sind im öffentlichen Raum unterwegs, sind auf stark frequentierten Plätzen präsent und besuchen Veranstaltungen mit jugendlichem Publikum. Wir vermitteln bei Konflikten zwischen Generationen, Szenen oder Kulturen. Im öffentlichen Raum zeigen wir Zivilcourage, schauen hin und machen bei Bedarf auf angemessenes und korrektes Verhalten aufmerksam. Wir helfen bei der Umsetzung von Konzepten gegen Littering und Vandalismus und setzen entsprechende Projekte mit um.

Jugendliche nutzen öffentliche Plätze als Bühne zur Selbstdarstellung und Inszenierung. Unsere MitarbeiterInnen begleiten diese Prozesse und unterstützen die Jugendlichen bei einer positiven Aneingnung und Ausgestaltung von öffentlichen Räumen. Wo immer möglich, machen wir uns für den Erhalt für frei nutzbaren öffentlichen Raum stark und setzen uns dafür ein, Jugendliche an der Raumgestaltung partizipieren zu lassen.

Durch unsere Projekte wird öffentlicher Raum erlebbar und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft angeregt. Verhaltensmuster werden spielerisch hinterfragt, sportliche Aktivitäten gefördert und kreative Ausdrucksformen unterstützt.