ToKJO@Kreuzfeld4

Ort:  Langenthal, Pausenplatz K4
Kontakt:  Lea Kyburz
Zeit:  siehe unten

Im ersten halben Jahr 2017 hat ein Angebot von ToKJO auf dem Pausenplatz vom Kreuzfeld 4 stattgefunden. In Kooperation mit dem Kreuzfeld 4, drei Studentinnen der Hochschule Luzern und ToKJO ist dieses Projekt entstanden.

Jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags fand das Angebot ToKJO@Kreuzfeld4 auf dem Pausenplatz statt. Das Projekt richtete sich primär an die 5. und 6. Klasse des Schulhauses. Es steht ein Bauwagen auf dem Pausenplatz ausgerüstet mit verschiedenen Spielen inkl. einem Töggelikasten. Vor Ort war Lea Kyburz, Mitarbeiterin von ToKJO und drei Studentinnen von der Hochschule Luzern anzutreffen; Ulrike Hoffmann; Simone Dietsche und Paula Jochheim.

Einerseits wurde Pausenplatzanimation betrieben, dass heisst die Kinder und Jugendlichen wurden animiert sich in der Pause zu bewegen und verschiedene Spielgeräte auszuprobieren. Dies machten sie in der 10 Uhr Pause und in der 11 Uhr Pause. Zudem waren sie auch in den Zwischenzeiten und auch am Dienstag- und Donnerstagmittag im Wagen und hatten ein offenes Ohr für die Wünsche, Anliegen und Problemen der Kinder.