

Prall gefüllte Säcke
Samichlaus und Schmutzli von ToKJO werden auch am 6. Dezember 2016 mit vollen Säcken zu Kindern und Familien unterwegs sein, die ohne ihren Besuch wohl leer ausgehen würden. Kürzlich haben Spendende mit Herz vor der Migros Langenthal und vor den VOI-Läden in Aarwangen und Roggwil mit kleine Gaben und Geschenke grosszügig zum guten Gelingen beigetragen. DANKE.
Samichlaus und Schmutzli von ToKJO werden auch am 6. Dezember 2016 mit vollen Säcken zu Kindern und Familien unterwegs sein, die ohne ihren Besuch leer ausgehen würden. Kürzlich haben Spendende vor dem Migros Langenthal und vor den VOI-Läden in Aarwangen und Roggwil mit ihren kleine Gaben und Geschenke grosszügig zum guten Gelingen beigetragen.
Nüsse, Mandarinen, Schokolade und andere kleine Geschenke: Sie passten alle gut in die offen gehaltenen Juttesäcke des ToKJO-Samichlauses. Das ganze ToKJO-Team, die Chläuse und Schmutzlis, danken allen Spenderinnen und Spendern genauso wie den Ladenbesitzern, Helferinnen und Helfern von Herzen für ihre grosszügige Unterstützung: Vor der Migros Langenthal wurden knapp fünf Säcke prall gefüllt, in Aarwangen waren es 31/2, in Roggwil 11/2.
In allen zehn ToKJO-Gemeinden unterwegs
Drei Chläuse und ihre Schmutzlis standen letztes Jahr erstmals für alle 10 Gemeinden im Einsatz, die am Verbund der regionalen Kinder- und Jugendfachstelle Langenthal beteiligt sind. Von A wie Aarwangen über L wie Langenthal bis W wie Wynau. Der ToKJO-Samichlaus war 2010 im Rahmen einer Ausstellung zum Thema Armut ein erstes Mal in Langenthal und Umgebung unterwegs. Diese ersten Erlebnisse und damit das ganze Projekt wuchsen dem ToKJO-Team ans Herz. Man wollte es nicht mehr missen. Auch am 6. Dezember 2016 nicht.