

Sommerpause in Aarwangen und Thunstetten-Bützberg
In der Abschlusswoche vom 27. Juni bis 1. Juli werden Jasmin Perren und Sandra Rentsch in beiden Gemeinden die Abschlussanlässe der 9. KlässlerInnen besuchen und sich zugleich in die Sommerpause verabschieden.
Die alljährlichen Abschlussanlässe in den Gemeinden sind auch für die zuständige Fachperson ein Highlight des Jahres. Die SchülerInnen investieren jeweils viel Zeit, Fantasie und Herzblut um einen gelungenen Abschlussanlass zu planen und umzusetzen. Ein solcher Schulevent darf die zuständige Fachperson natürlich nicht verpassen. Wurden doch einige der Jugendlichen über lang oder kurz von ToKJO auf ihrem Weg begleitet, sei dies in Form von Projekten, Anlässen, Beratung, Jugendteams oder freiwilliger Mithilfe.
Zudem ist dies auch die Abschlusswoche vor der langen Sommerpause der ToKJO-Projekte in den Gemeinden. Die Pause wird genutzt, um die Projekte zu optimieren, neue Projekte zu lancieren und vorzubereiten, sowie alte Projekte aus dem Programm zu streichen. Im Gegensatz zu den Abschlussklassen wird ToKJO am 17. August mit alten und neuen Projekten wieder zurück in den Gemeinden sein.
Während der Sommerpause vom 10. Juli bis 10. August ist unter jugendarbeit@tokjo.ch oder 062 923 43 03 ein/e Mitarbeiter/in erreichbar um ihre Fragen und Anliegen zu klären.