Stadtrat Langenthal bestätigt Erfolgsprojekt „SIP-Langenthal“

Das Projekt „SIP-Langenthal“ (Sicherheit, Intervention, Prävention) wird von der Stadt Langenthal vollumfänglich bei ToKJO, der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal eingekauft. Das Projekt agiert im öffentlichen Raum von Langenthal, profitiert von der strukturellen Angliederung bei ToKJO und ist bewusst getrennt von der Arbeit der Jugendanimation.

SIP Langenthal kombiniert aufsuchende Sozialarbeit mit ordnungsdienstlichen Aufgaben und hilft mit, das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum der Stadt zu erhöhen. Die Mitarbeitenden mischen sich ein, bieten Unterstützung und fordern Regeln ein. Zu diesem Zweck arbeiten die Mitarbeitenden eng mit den städtischen Stellen, sowie der Kantonspolizei zusammen. Ausserdem vermitteln sie geeignete Fachstellen.

Das Projekt wurde nun an der Stadtratssitzung vom 17. November 2014 bis 2016 zum wiederholten Mal verlängert. Ein Zeitungsbericht dazu ist auf der Seite „Presse“ oder per Direktlink zu finden. Auf den Seiten von SRFNEO1 und Radio32 gibt es zudem Radiobeiträge zu hören.

Informationen zu „SIP-Langenthal“ sind auf www.sip-langenthal.ch verfügbar.