Stelleninserat: Schulsozialarbeiter*in mit Fachbereichsleitung

Fachbereich schulergänzende Massnahmen 60 – 75%

 

  Anstellungsverhältnis Festanstellung
Beschäftigungsgrade 60-75%
Institution ToKJO,

(Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Region Oberaargau)

Stellenantritt Juni 2021 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Langenthal und umliegende Gemeinden

 

  ToKJO, die Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal besteht aus einem Team von rund 15 Fachpersonen und fünf Praktikant*Innen. Zur Ergänzung unseres fünfköpfigen Fachteams im Fachbereich «schulergänzende Massnahmen» haben wir eine Leitungsstelle mit hohem Entfaltungspotenzial zu besetzen.

 

Sie übernehmen die Leitung und Organisation des Fachbereichs und stehen ihren Mitarbeitenden fachlich, beratend und organisatorisch zur Seite. Zusätzlich sind Sie das Gesicht unserer Schulsozialarbeit in zwei Anschlussgemeinden und übernehmen die operative Arbeit vor Ort.

.

 

  ·       Organisation des Fachbereichs

·       Akquise von neuen Anschlussgemeinden

·       Personelle und organisatorische Führung des Fachbereichs

·       Controlling und Weiterentwicklung

·       Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

 

·       Fixe, wöchentliche Anwesenheit während der Schulzeit;

·       Neutrale Ansprechpersonen für SuS bieten;

·       Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz;

·       Individuelle Anliegen und Befindlichkeiten von SuS aufnehmen und besprechen;

·       Kontaktaufnahme zu Einzelnen und Gruppen, Bedürfnisabklärungen;

·       Thematisieren von Sozialisationsaufgaben und der eigenen Rolle von SuS;

·       Triagefunktion zu Fachstellen und Institutionen;

 

  ·       Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit / soziokultureller Animation FH

·       CAS-Abschluss in Schulsozialarbeit oder systemischer Beratung

·       Von Vorteil abgeschlossene Ausbildung «Praxisanleitung»

·       Erfahrung in Kinderschutzfragen

·       Führungserfahrung von Vorteil

·       Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen

·       Führerausweis Kategorie B

·       Identifikation mit den Zielen der Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal

·       Hohe Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenzen

·       Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit

·       Verpflichtung, die Schweigepflicht und den Datenschutz einzuhalten

·       Erfahrung in Projektmethodik und/oder Beratungsarbeit von Vorteil

·       Von Vorteil mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der SSA

 

  Bewerbung bis am 20. März an:

ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle

Region Langenthal

Thomas Bertschinger

 

4900 Langenthal

Vorgängige Fragen:

Jasmin Perren

jasmin.perren@ssa-tokjo.ch

062 923 43 03