

Streetsoccer
Streetsoccer bedeutet Strassenfussball – Was in Brasilien und in anderen Ländern seit Jahrzehnten mit Freude gespielt wird, findet auch bei uns eine immer grössere Beachtung. Schnelle Spielzüge, viele Tore und eine spezielle Atmosphäre sind die herausragendsten Merkmale dieser immer beliebteren Art des Fussballs.
Im Jahr 2011 startete die erste Streetsoccer-Tour im Oberaargau, welche durch die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO organisiert wurde. Und schon bald ist es wieder soweit, die Streetsocceranlage wandert wieder durch die Gemeinden.
Die Tour startet am 22. April in Melchnau auf dem Schulhausplatz. Jeweils am ersten Mittwoch wird die Anlage gemeinsam aufgebaut und am letzten Samstag wieder abgebaut. Nach dem Aufbau wird ein kleines Turnier veranstaltet. Die Anmeldung ist an jedem Spieltag vor Ort und kostenlos.
Wie gewohnt werden auch dieses Jahr verschiedene coole Events wie das Midnightsoccer, Lehrer-Schülerfussball, Grill&Chill o.ä., in den Gemeinden stattfinden. Diese werden von unseren Fachpersonen geleitet. Neu wird auch eine Spielkiste mit dabei sein, dadurch werden neue Spielvarianten ermöglicht.
Melchnau | Schulhausplatz | Woche 17 & 18 |
Bützberg | Hartplatz Schulhaus Dorf | Woche 19 & 20 |
Lotzwil | roter Platz Primarschulhaus | Woche 21 & 22 |
Aarwangen | roter Platz Sonnhalde | Woche 23 & 24 |
Wynau | Gemeindeplatz | Woche 25 & 26 |
Obersteckholz | Schulhausplatz | Woche 29 & 30 |
Bannwil | Schulhausplatz | Woche 31 & 32 |
Roggwil | Schulhausplatz | Woche 33 & 34 |
Langenthal | roter Platz Schulhaus Kreuzfeld | Woche 35 & 36 |
Unabhängig zu unseren Aktivitäten wird die Strassenliga Bern unsere Streetsocceranlage mit einer eigenen Turnierstruktur bereichern. Es finden fünf Turniere in unserer Region statt (2x Langenthal, Aarwangen, Bützberg, Lotzwil)
Weitere Informationen findest du unter folgendem Link:
http://www.infoklick.ch/laureus-streetsoccer/projektorte/mittelland/oberaargau/