

Streetsoccertour 2014
Gemeinsam mit dem Verein Strassenliga Kanton Bern organisiert die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO auch in diesem Jahr eine Streetsoccer-Tour durch die angeschlossenen Gemeinden. Im Zentrum stehen das gemeinsame Spiel, sowie die Freude am Fussball. Zum Abschluss der Tour findet der grosse Regio-Cup am 13. September in Langenthal statt.
Wie in den letzten Jahren ist die Streetsocceranlage auch in diesem Jahr in den Anschlussgemeinden von ToKJO unterwegs. Insgesamt werden 7 Gemeinden berücksichtigt. Den Auftakt macht Roggwil, wo am 23. April das erste Turnier stattfinden wird. Danach tourt die Streetsocceranlage nach Aarwangen, Lotzwil, Melchnau und Bützberg. Während den Sommerferien finden keine Turniere statt. Am 13. August geht die Tour in Wynau weiter und endet am 13. September mit einem Regio-Cup in Langenthal.
Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse bis 20 Jahre können vor Ort Teams bilden und sich spontan anmelden. Ein Team besteht aus mindestens vier Spielerinnen/Spielern. Die Turniere werden jeweils durch eine erfahrene Spielleitung begleitet. Die Teams erhalten nicht nur für die Siege Punkte, sondern auch für ein faires Spiel und ein kreatives, gemeinsames Jubeln bei Toren. Die Regeln für ein faires Spiel werden im Vorfeld mit den Teams gemeinsam besprochen und festgelegt.
Neu findet in jeder Gemeinde ein Spezialevent im Rahmen der Streetsoccertour statt. Dabei handelt es sich entweder um ein Midnightsoccer für Jugendliche oder ein gemeinsames Grillieren für Kinder, Jugendliche, Eltern und weitere Interessierte.In Langenthal findet am 30. August die Fussbelle statt, ein regionales Fussballangebot nur für Mädchen.