Tag der offenen Türen bei ToKJO

Endlich erlauben die Lockerungen der Pandemiemassnahmen wieder mehr Begegnung. Die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO, Region Langenthal und die Mitarbeitenden der Koordination CHOREO wollen die Gelegenheit nutzen, um die Türen zu öffnen und Neuheiten zu präsentieren. Am 08. September ab 12.30h – 17.00h sind alle Interessierten eingeladen, hinter die Glasscheiben an der Talstrasse / Wiesenstrasse zu schauen und unter anderem die neue Kinderverantwortliche von ToKJO kennen zu lernen.

Mit einem Tag der offenen Türen soll ein Stück „Normalität“ zurückkommen und der direkte Austausch wieder angekurbelt werden. Informationen zu spannenden Projekten, wie dem geplanten Litteringgarten oder zur Zukunft des Seifenkistenrennens sind genauso erhältlich wie Auskünfte zu Jugentreffs, Beratungen oder allgemeinen Schwerpunkten. Natürlich stehen auch Getränke und Snacks zur Verfügung, um allfällige Wartezeiten auf Gesprächspartner zu überbrücken.

Ganz besonders darf man sich auf den neu eingerichteten „iPunkt!“ freuen. Der neu bezogene Eckraum an der Wiesenstrasse vereint gleich drei spannende Projekte. Ein niederschwelliges Beratungsangebot für angehende und gestartete Lehrlinge, ein Kinderbüro und die Koordinationsstelle von „CHOREO“ haben hier eine gemeinsame Basis geschaffen.

Während sich die Koordination von „CHOREO“ an die gesamte Zivilgesellschaft richtet und die Stärkung eines umfassenden Sorgennetzes anstrebt, zielt das Kinderbüro spezifisch auf die Stärkung der Jüngsten und von Familien ab sowie die Förderung von kindergerechten öffentlichen Räumen. Am 08. September besteht die Möglichkeit, Scarlett Eisenhauer – die künftige Kinderverantwortliche – kennen zu lernen. Gerne gibt sie gemeinsam mit ToKJO -Stellenleiter Thomas Bertschinger und dem Fachbereichsleiter Kinderanimation Marcel Fankhauser Auskunft über die geplanten Schwerpunkte des dreijährigen Pilotprojekts, welches unter anderem dank dem finanziellen Engagement des Bundes, von Stiftungen und dem vereinseigenen Donatorenclub möglich wurde.

Es gibt also gleich mehrere Gründe, am 08. September ab 12.30h die Gelegenheit zu nutzen und die ToKJO Räumlichkeiten an der Talstrasse 15 / Wiesenstrasse 21 in Langenthal zu besuchen und sich direkt informieren zu lassen.ToKJO freut sich auf regen Besuch und zahlreiche Gäste.

 

Link zum Standort: https://goo.gl/maps/ijrRJk9qL8aG7WPp7