

Team-Retraite
Um aktuelle Projekte zu planen, neue Ideen zu verwirklichen und um die Jahresplanungen zu diskutieren, treffen sich die ToKJO-MitarbeiterInnen jeweils 3 Mal im Jahr an einer Retraite.
ToKJO ist es wichtig, aktuelle Projekte und Angebote für die Kinder und Jugendlichen in der Region Oberaargau zu realisieren. Es werden bestehende Angebote überdacht, optimiert oder beendet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ToKJO treffen sich daher 3 Mal pro Jahr an einem Ort, an welchem sie ungestört an solchen Themen arbeiten können.
An der diesjährigen Retraite, auch Klausur genannt, werden die Ergebnisse der von ToKJO durchgeführten Sozioanalyse einfliessen. Das Team wird sich mit Themen wie „Neue Medien“, „Mobilität der Jugendlichen“, aber auch internen Abläufen beschäftigen. Auch der Vorstand von ToKJO hat sich bereits zu diesen Themen getroffen. Zusammen werden Strategien entwickelt, die in die tägliche Arbeit einfliessen sollen.
Die ToKJO Büros sind daher am Donnerstag, 13. November 2014 nicht durchgehend geöffnet. Auch die Erreichbarkeit per Telefon und Mail wird nicht durchgehend gewährleistet.