ToKJO zieht um!

Pünktlich auf das neue Jahr bezieht die Kinder- und Jugendfachstelle neue Büroräumlichkeiten an der Talstrasse 15. Nicht betroffen sind die für Langenthal zuständigen MitarbeiterInnen, welche bereits jetzt ihr Büro im Jugendkulturhaus Langenthal haben.

Die Fachstelle ToKJO beschäftigt mittlerweile 10 Fachpersonen, 5 PraktikantInnen und diverse Personen im Nebenerwerb. Alle Angebote wurden bisher zentral am Standort Mühleweg konzipiert und von da aus umgesetzt. Seit der Gründung im 2006 ist der Bedarf an Arbeitsplätzen durch die vielen Angebote und den zugestoßenen Gemeinden stetig gestiegen. Mittlerweile arbeitet die Kinder- und Jugendfachstelle auf zwei Stockwerken im Silo. Im Jugendkulturhaus Neon befinden sich weitere Arbeitsplätze, speziell für die in Langenthal zuständigen MitarbeiterInnen. Diese sind vom Umzug nicht betroffen und werden weiterhin direkt vor Ort arbeiten.

Am Standort an der Talstrasse 15 in Langenthal kann sich die Fachstelle noch besser präsentieren. Weiterhin sollen Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen möglichst niederschwellig und ohne Voranmeldung empfangen werden. Dank den offenen und hellen Räumen wird der Auftritt von ToKJO noch einladender.

Ab dem 10. Dezember ist mit einem eingeschränkten Betrieb am alten Standort zu rechnen, da Technik abgebaut und für den Umzug vorbereitet wird. Störungen werden so gut wie möglich vermieden, sind aber kaum zu umgehen. Ab dem 17. Dezember wird der effektive Umzug stattfinden und die Angebote sind grossmehrheitlich etwas früher als gewohnt für die Weihnachtsferien geschlossen.

Alle Interessierten sind eingeladen, am 10. Januar 2014 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Fachstelle am neuen Standort zu besuchen.