WÄRCH(S)pass

WärchSpass 2017 druck

Am 4./5 & 6. Oktober 2017 wird in Langenthal für Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse aus den ToKJO – Anschlussgemeinden ein vielseitiges Ferienprogramm angeboten. Aus den unten aufgeführten Workshops können beliebig viele auswählt werden.

 

Übrigens: Die Übersicht über die KidsAktiv-Angebtoe gibt es hier: KidsAktiv

 

Workshop Basteln

Der Herbst kommt und mit ihm auch wieder die vielen Farben. Gestalte mit Holz, Drähten, Bändern und Blumen ein herbstliches Objekt nach deinem Geschmack. Nimm dein Objekt mit nach Hause und geniesse den Herbst in vollen Zügen.

Datum, Zeit: Mittwoch, 4. Oktober 2017, 09:oo Uhr – 12:00 Uhr.

Ort: Treffpunkt um 09:00 Uhr beim Zwinglihaus (Bäreggstrasse 11, 4900 Langenthal)

Mitnehmen: Kleider zum Werken, Bauen und Malen

Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.

 Anmeldung: hier

 

Workshop Etagèren bauen & Cupcakes backen

Du kannst deine eigene Etagère bauen. Zusammen werden wir in die Brocki gehen und Teller aussuchen. Danach werden wir eine Etagère bauen und sie natürlich auch noch mit feinen, selber gebackenen Cupcakes bestücken.

Datum, Zeit: Mittwoch, 4. Oktober 2017, 09.00 Uhr – 16:30 Uhr

Ort: Treffpunkt ist auf dem Platz vor dem Zwinglihaus (Bäreggstrasse 11, 4900 Langenthal).

Wir werden den Tag im Zwinglihaus verbringen.

Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.

Anmeldung: hier

 

Workshop Nähen in der Stoffzentrale

Hier kannst du dein eigenes Rucksäckli aus Stoff herstellen. Du wirst gut angeleitet und kannst  dein Rucksäckli, im Rahmen der vorgegebenen Materialien, selber gestalten.

Datum, Zeit: Mittwoch 4. oder Donnerstag 5. Oktober 2017, 14.00 – 17.00 Uhr.

Ort: Die Kinder treffen sich an einem der beiden Nachmittage in der Stoffzentrale

(Wiesenstrasse 31, 4900 Langenthal).

Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.

Wichtig: Dieser Kurs ist nur für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse.

Anmeldung: hier

  

Workshop Velo-Kurs

Dein Velo hat schon wieder einen platten Reifen? Deine Kette springt andauernd wieder aus dem Zahnrad? Nach dem Velo-Workshop kannst du kleinere Reparaturen nun selbst erledigen und wirst zum Veloprofi.

Datum, Zeit: Freitag, 6. Oktober 2017,  14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ort: Treffpunkt um 14:00 Uhr auf dem Platz vor dem Zwinglihaus (Bäreggstrasse 11, 4900 Langenthal)

Mitnehmen: Dein Velo, Kleider zum Werken und eine Pumpe, falls du eine hast.

Kosten: Der Kurs kostet 5.-. Das Geld kann direkt vor Ort abgegeben werden.

Anmeldung: hier

 

Allgemeine Informationen

Schülerinnen und Schüler aus den ToKJO-Gemeinden (Langenthal, Aarwangen, Bannwil, Schwarzhäusern, Thunstetten/ Bützberg, Lotzwil, Melchnau, Obersteckholz, Roggwil und Wynau) können sich für dieses Herbstferien-Programm anmelden. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigung verschickt.

Anmeldeschluss ist der 25. September 2017

Der Unkostenbeitrag pro Workshop beträgt Fr. 5.- Dieser wird beim jeweiligen Treffpunkt direkt eingezogen. Bitte passend mitbringen.

Anmeldung: